Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …sie von der [[Paris]]er [[Kirche St. Sulpice]]. 1641 hatte Olier außerhalb Paris ein [[Priesterseminar]] gegründet und es bei seiner Berufung als Pfarrer v
    2 KB (213 Wörter) - 15:05, 6. Okt. 2014
  • …krone Christi entstammen. Sie wird jetzt in der Kathedrale [[Notre-Dame de Paris]] aufbewahrt. …ornenkrone-in-paris-zur-corona-der-ganzen-welt-0886 Von der Dornenkrone in Paris zur Corona der ganzen Welt] [[CNA]] am 19 April 2020 von [[Guido Rodheudt]]
    2 KB (294 Wörter) - 07:04, 21. Apr. 2020
  • * [[Invalidendom]] in Paris (28 m) * [[Sacré-Coeur]] de Montmartre in Paris (16 m)
    1 KB (193 Wörter) - 09:06, 30. Sep. 2015
  • * Der Hochaltar von [[Notre-Dame de Paris]] wird geweiht.
    364 Bytes (42 Wörter) - 11:24, 13. Aug. 2012
  • *Errichtung der [[Paris]]er [[Kirche St. Sulpice]].
    424 Bytes (49 Wörter) - 19:47, 5. Sep. 2017
  • …otus Eriugena]], welcher über die ''"Einteilung der Natur"'' schrieb, in [[Paris]].<ref>Werner Stein, Kulturfahrplan, die wichtigsten Daten der Kulturgeschi
    500 Bytes (54 Wörter) - 07:36, 13. Sep. 2015
  • *[[1942]]: [[André Vingt-Trois]], Kardinal, Erzbischof von Paris
    524 Bytes (52 Wörter) - 14:17, 15. Okt. 2012
  • …]] in [[Paris]]; † [[5. August]] [[2007]] in Paris) war [[Erzbischof]] von Paris und [[Kardinal]]. …ustiger wurde 17. September 1926 als Sohn polnisch-jüdischer Emigranten in Paris geboren. Während des Zweiten Weltkriegs, am 25. August 1940, liess sich de
    4 KB (536 Wörter) - 15:19, 24. Nov. 2021
  • '''Louis Bouyer''' C.O. (* [[17. Februar]] [[1913]] in [[Paris]]; † [[22. Oktober]] [[2004]] ebd.) war ein französischer [[Theologe]] m …nd übernahm eine Vikarstelle in der lutherischen Trinité-Pfarrgemeinde in Paris. Das Studium der [[Christologie]] und [[Ekklesiologie]] des hl. [[Athanasiu
    2 KB (281 Wörter) - 19:51, 24. Nov. 2021
  • *[[1874]]: [[Emmanuel Caelestin Suhard]], Kardinal, Erzbischof von Paris
    617 Bytes (62 Wörter) - 09:03, 25. Jun. 2013
  • …[[20. Februar]] [[1896]] in Cambrai, &dagger; [[4. September]] [[1991]] in Paris) war ein französischer [[Konzilstheologe]]. …hr 1983 wurde Lubac zum Kardinal erhoben. Er starb am 4. September 1991 in Paris.
    5 KB (664 Wörter) - 11:25, 23. Aug. 2023
  • …1400 – Les arts sous Charles VI im Louvre gezeigt. In der Ausstellung "Von Paris nach Bayern - das Goldene Rössl und Meisterwerke der französischen Hofkun
    3 KB (505 Wörter) - 14:42, 3. Mär. 2010
  • …feiert das Regime in der [[Notre-Dame de Paris|Notre-Dame-Kathedrale]] in Paris das "Fest der Vernunft".
    2 KB (236 Wörter) - 19:48, 5. Sep. 2017
  • …er in Häusern seiner Kongregation. Ab 1902 lehrte er am Priesterseminar in Paris (Saint-Sulpice), und ab 1907 in Issy. Von 1915-26 leitete er das [[Noviziat …Précis de theologie ascétique et mystique'', 2 Bände. Paris u. a. 1923-24, Paris 1928 (9. Auflage), Nachdruck 1951; [[deutsch]]: Adolphe Tanquerey-[[Johanne
    3 KB (432 Wörter) - 08:25, 14. Jul. 2023
  • …i stammte aus adliger [[Familie]]. Er lebt der junge Manzoni zeitweilig in Paris, heiratet Henriette Blondel und kehrt 1810 nach Mailand zurück. Inzwischen
    736 Bytes (88 Wörter) - 18:10, 13. Mai 2019
  • |Titularerzbischof pro hac vice; Koadjutorerzbischof von [[Paris]] in [[Frankreich]]
    859 Bytes (97 Wörter) - 14:53, 29. Sep. 2014
  • [[Karl]] Philberth promovierte in Paris, war Leiter des amerikanischen und des europäischen Projekts thermischer T …efunden hat. Beide veröffentlichen in den Akademien der Wissenschaften von Paris, Brüssel und Genua und in Fachzeitschriften von Deutschland, Frankreich, S
    3 KB (361 Wörter) - 17:08, 23. Nov. 2019
  • …972 bis 1980 leitete er als Rektor das ''Institut catholique de Paris'' in Paris. …stum Paris. Die [[Bischofsweihe]] spendete ihm der damalige Erzbischof von Paris, François Kardinal Marty, am 6. April 1979; Mitkonsekratoren waren André
    5 KB (721 Wörter) - 08:34, 26. Mai 2018
  • L. Duchesne, ''Les Premiers Temps de l'Etat pontifical'', Paris 1911.
    640 Bytes (86 Wörter) - 14:04, 13. Sep. 2015
  • * Hl. [[Germanus von Paris]]
    834 Bytes (83 Wörter) - 18:22, 28. Mai 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)