Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[2. Mai]]''' ==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen==
    5 KB (662 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • …besonderer Leistungen in der [[Theologie]] verliehen wird. Dies kann eines der folgenden Gebiete betreffen: [[Dogmatik]], [[Moraltheologie]], [[Aszetik]] …13. Jahrhundert aus dem Titel [[Kirchenvater]]. Im Gegensatz zu diesem ist der Titel Kirchenlehrer nicht aufs christliche Altertum beschränkt. Die Kirche
    7 KB (812 Wörter) - 16:54, 3. Mai 2024
  • Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[30. Juni]]''' ==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen==
    5 KB (671 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[12. Februar]]''' ==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen==
    6 KB (775 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • Biblisch lässt sich der Glaube an die Schutzengel in beiden Testamenten begründen: Im [[Buch Exodus]] lesen wir: ''Ich werde einen Engel schicken, der dir vorausgeht. Er soll dich auf dem Weg schützen und dich an den Ort brin
    9 KB (1.337 Wörter) - 09:28, 12. Apr. 2024
  • '''anlässlich der Veröffentlichung eines Buches zum dreißigsten Jahrestag der Errichtung des Päpstlichen Rates "Cor Unum" ''' <br> (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite) </center>
    6 KB (955 Wörter) - 21:02, 13. Mär. 2018
  • …s Wort, sondern in der Annahme nur eines Leibes. Arius wurde endgültig von der Allgemeinen I. KirchenversammIilng zu Nizäa (325) verurteilt. …+156 (10. Auflage; 604 Seiten; [[Imprimatur]] Regensburg 8. September 1971 Der [[Generalvikar]], i. V. Lorenz Rosner, [[Domkapitular]]).</ref>
    7 KB (773 Wörter) - 09:45, 19. Mär. 2022
  • '''Zeugen des Wortes''' war der Titel einer Schriftenreihe, die im [[Herder Verlag]] Freiburg im Breisgau… …iten; 4. Auflage; [[Imprimatur]] Freiburg im Breisgau, den 26. Januar 1954 Der [[Generalvikar]] i.V. Reinhard).
    10 KB (1.280 Wörter) - 10:21, 21. Aug. 2023
  • In diese Liste sind Personen aufgenommen, die in der Bibel als verheiratet dargestellt sind, ferner Ehepaare, von denen ein Part …es {{Bibel|Mt|4,21}}; die Frau unter dem Kreuz {{Bibel|Mt|27|56}} wird von der Tradition mit Salome {{B|Mk|15|40}} gleichgesetzt.
    9 KB (1.039 Wörter) - 14:03, 13. Sep. 2023
  • …] [[Benedikt XVI.]] und [[Christodoulos I. (Athen)|Christódoulos]], Primas der [[Orthodoxe Kirche in Griechenland|Orthodoxen Kirche in Griechenland]]''' …rgangenheit in Liebe und in der Wahrheit hinauszuwachsen, zur Ehre Gottes, der Heiligsten Dreifaltigkeit, und seiner heiligen Kirche.
    8 KB (1.252 Wörter) - 12:43, 3. Jan. 2020
  • * '''7''': 'Der Franckforter’ ''Theologia Deutsch'', Neu übertragen und kommentiert von * '''9''': Charles Péguy: Das Tor zum Geheimnis der Hoffnung, Übertragen von [[Hans Urs von Balthasar]], (CM 9), 2019 (171 Sei
    15 KB (1.745 Wörter) - 12:04, 24. Jul. 2023
  • …eologie|theologische]] [[Wissenschaft]], die sich mit dem Leben und Lehren der Kirchenväter befasst. …Lehrer gab. Schon der antike Mensch hatte die Auffassung, sein Lehrer sei der Erzeuger seiner geistigen Persönlichkeit, und er dürfe ihn seinen Vater u
    15 KB (2.077 Wörter) - 09:31, 10. Feb. 2022
  • an den 1. Internationalen Kongreß der Gesellschaft für [[Organspende|Organverpflanzung]] <br> '''Organverpflanzung erfordert Respekt vor der Würde des Menschen ''' <br>
    9 KB (1.344 Wörter) - 19:40, 6. Jul. 2019
  • …lía" bedeutet wörtlich "Liebe zur Schönheit". Ein "philókalos" ist jemand, der das Schöne und damit das Edle liebt, somit ein edler Mensch. …ütenlese aus [[Origenes]] entliehen zu sein scheint, welche [[Basilius der Große]] und [[Gregor von Nazianz]] gemeinsam zusammengestellt hatten.<ref>[[Aufri
    17 KB (2.404 Wörter) - 12:05, 29. Jul. 2023
  • …[[Datei:Ulm-Muenster-Relief-Hauptportal-061104.jpg|thumb|right|Darstellung der Schöpfung am Westportal des Ulmer Münsters ]]''' …ensbekenntnis]] von Nizäa–Konstantinopel verdeutlicht: „der sichtbaren und der unsichtbaren Welt“.
    16 KB (2.476 Wörter) - 10:16, 6. Dez. 2021
  • …tur|250px|Missionar Liudger bei der Überfahrt nach Helgoland. Miniatur aus der Vita secunda sancti Liudgeri (um 1100).]] …''Speer des Volkes''. '''Liut''' = ''das Volk, die Leute''; '''ger''' = ''der Speer''.
    19 KB (2.512 Wörter) - 16:45, 26. Mär. 2019
  • …er der [[Benediktiner]]. Seit 2013 ist [[Abt]] [[Urban Federer]] Vorsteher der Klostergemeinschaft ([[Konvent]]). …ranzösisch: Notre-Dame-des-Ermites) ist der wichtigste Marienwallfahrtsort der [[Schweiz]] (im Jahr 2007: 400'000 Pilger, davon 80'000 Gruppenreisende, 12
    16 KB (2.365 Wörter) - 08:16, 27. Apr. 2022
  • …r ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des [[Weihnachten|Weihnachts]]- und [[Ostern|Osterfestkrei …(insb. in Kollisionsfällen) auch der ''Beisetzung'' oder der ''Übertragung der Gebeine'' gedacht.
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021
  • …oriens, [Sonnen-]Aufgang), d. h. des bestimmenden religiösen Aktes, in dem der [[Mensch]] den Raum auf das Heilige bezieht.<ref>[[Johann Figl]] in: [[Lexi …Nord-Süd-Achse angeordnet mit Eingang im Süden und Hauptheiligtum meist in der Mitte od.erim Norden.
    12 KB (1.794 Wörter) - 16:11, 18. Mai 2021
  • …n der Region gewirkt haben. Er gilt in [[Deutschland]], [[Österreich]] und der [[Schweiz]] sowie in den Bistümern Luxemburg, Lüttich, Metz, Straßburg u …Gebrauch approbiert. Am 12. Juli 1973 schloß sich der Bischof von Lüttich der [[Approbation]] an.
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)