Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …in diesen 25 Jahren gelehrt hat. Wir tun dies um so lieber, als in diesem Jahr nicht nur das Gedächtnis der genannten Erneuerung der Kirchenmusik, sonder …pflegt. Daher wünschen Wir dringend, dass diese Chöre, wie sie vom 14.-16. Jahrhundert in Blüte standen, heute besonders dort sich erneuern und wieder aufblühen
    23 KB (3.488 Wörter) - 09:25, 10. Feb. 2022
  • …r Monat Oktober herannaht, können Wir Euch, Ehrwürdige Brüder, auch dieses Jahr Unser Rundschreiben nicht versagen, sondern ermahnen Euch alle auf das ange …dischen Inseln und die glänzenden Siege erwähnen, welche im voraufgehenden Jahrhundert bei Temesvar in Ungarn und bei der Insel Korfu über dieselben errungen wur
    21 KB (3.292 Wörter) - 11:42, 11. Mai 2018
  • …weil es in Theresas eigener Vida unerwähnt bleibt, daher noch bis ins 20. Jahrhundert verschwiegen. Teresa wurde entgegen den Gepflogenheiten ihrer Zeit von ihre Im Jahr [[1553]] erlebte sie nach einem Gebet vor einer Darstellung des leidenden…
    14 KB (1.917 Wörter) - 14:28, 20. Jul. 2023
  • …]] rückgängig gemacht. Der Orden hat aktuell etwa 17.200 Mitglieder, davon 12.200 Priester, 2.800 Scholastiker (Mitglieder zwischen den ersten und den let …in [[Bayern]]. Der Jesuitenorden betreute die Kirche bis zur Auflösung im Jahr 1773 und wieder ab 1921 bis zum heutigen Tag.
    14 KB (1.902 Wörter) - 22:34, 18. Jan. 2016
  • …an der [[Gregoriana]] und der staatlichen Universität immatrikulierte. Im Jahr darauf besuchte Montini die päpstliche Diplomatenakademie, worauf eine ste …te Tardini den Kardinalspurpur. Noch als Erzbischof verteidigte Montini im Jahr 1963 das Andenken [[Pius XII.]] gegen die damals inszenierte Medienkampagne
    43 KB (6.198 Wörter) - 09:52, 24. Feb. 2024
  • …Senioren jeder Sprache und Kultur. An euch richte ich diesen Brief in dem Jahr, das die Organisation der Vereinten Nationen zu Recht den alten Menschen ge …h lediglich ausdrücken, dass ich euch geistlich nahe bin. Denn von Jahr zu Jahr fühle ich, wie in mir das Verständnis für diesen Lebensabschnitt immer m
    46 KB (7.315 Wörter) - 13:50, 15. Aug. 2019
  • Im Jahr 2011 wurde er von [[Papst]] [[Benedikt XVI.]] zum Apostolischen Protonotar * Die Katholiken im Heiligen Jahr 1975. [[Mediatrix Verlag|Kreuz Verlag]] Wien 1977 (80 Seiten).
    32 KB (4.176 Wörter) - 18:55, 9. Aug. 2023
  • …sordnung]]" und wird als "die atheistische Ideologie des beginnenden [[21. Jahrhundert]]s" betrachtet, welche die jede [[Weltreligion]] bekämpfe. Seit dem 19. Jahrhundert hat sich die Gesellschaft bemüht, einen Weg zu finden, um die grundsätzli
    40 KB (5.554 Wörter) - 14:18, 3. Jun. 2024
  • …n. Einige Synoden der kalvinistischen Kirche Hollands haben im 16. und 17. Jahrhundert ausdrückliche Verbote erlassen, die [[Sakramentale Kommunion|Kommunion]] k *1. Juli [[1967]] bis 30. Juni [[1968]] [[Jahr des Glaubens]]
    27 KB (3.811 Wörter) - 14:57, 21. Apr. 2023
  • …dominum.shtml Antwort der Gottesdienstkongregation an Fr. Joseph Fessio im Jahr 2000]</ref> "zur [[Apsis]] hin" (''versus apsidem'') oder zum Volk hin (''v …]] zu orientieren, war im Osten sehr früh Regel. Es ist dort schon im [[5. Jahrhundert]] in den apostolischen Konstitutionen und im Testamentum D. N. Jesu Christi
    52 KB (7.351 Wörter) - 13:52, 23. Apr. 2024
  • …eden von euch bei dieser Gelegenheit besonders verbunden. Und wie in jedem Jahr sende ich euch als Zeichen unserer sakramentalen Einheit im selben Priester
    34 KB (5.509 Wörter) - 13:31, 31. Mär. 2020
  • …engebet wurde dann durch den marianischen Aspekt ergänzt. Seit dem 11./12. Jahrhundert wurde das [[Ave Maria]] (Gegrüßet seist du, Maria) immer mehr zu einem vo …Becker-Huberti]]: Feiern, Feste, Jahreszeiten. Lebendige Bräuche im ganzen Jahr", Sonderausgabe 2001, Herder Verlag, Freiburg 2001, S. 363.</ref> 1573 gest
    33 KB (4.608 Wörter) - 08:39, 7. Jun. 2024
  • Der Grundstein, sichtbar auf der linken Seite der Marienkapelle, trägt das Jahr des Baubeginns, 1966. …] und dem Jesuskind darstellt. Die farbige Holzskulptur stammt aus dem 18. Jahrhundert. Sie ist eine wichtige Anlaufstelle insbesondere für die vielen schlesisch
    26 KB (3.537 Wörter) - 12:25, 21. Aug. 2023
  • '''14''' Unser stolzes Jahrhundert mag den marianischen Rosenkranz verlachen und ablehnen; aber unzählige Hei '''18''' Wir wünschen deswegen in diesem Jahr ein eifriges Beten, weil so manche Feinde Gottes mit doppelter Wucht den Na
    18 KB (2.889 Wörter) - 15:01, 6. Jul. 2019
  • …ariens]] und die Einführung des Festes im [[Marianisches Jahr|Marianischen Jahr]]''' <br> …unvergesslichen Angedenkens, das augenblicklich noch laufende Marianische Jahr verkündet!<ref>Vgl. [[Enzyklika]] [[Fulgens corona]]: [[AAS]] XXXXV, 1953,
    36 KB (5.830 Wörter) - 13:36, 25. Sep. 2019
  • …ischen Vorzeit gelebt, die wir schlecht kennen. Er ist ungefähr ein halbes Jahrhundert nach dem Tod von Julius Cäsar geboren, zur Blütezeit des Römischen Reich …gere, Provinzstatthalter von Bithynien und Pontus (Kleinasien), schickt im Jahr 111 dem Kaiser Trajan einen Bericht über die Christen und fragt an, wie ma
    53 KB (8.773 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • …seine Gestalt bei mehreren Gelegenheiten in Erinnerung gerufen. Vor einem Jahrhundert, anlässlich seines 1500. Todestages, widmete Benedikt XV. ihm die Enzyklik Um das Jahr 374 beschließt er nach seiner Ankunft in Antiochia, sich in die Wüste Cha
    50 KB (7.684 Wörter) - 19:31, 6. Dez. 2021
  • Verfassungen in [[Deutschland]] am Beginn des [[20. Jahrhundert]]s, unterschieden im Anschluss an die Entwicklung seit der Glaubensspaltung …e religiöse Freiheit bestehen soll. Sie lauten: <ref>aus: [[Der Fels]] 42. Jahr, Mai 2011, S. 148</ref>
    26 KB (3.580 Wörter) - 16:46, 20. Apr. 2021
  • ''' zum [[Jahr der Eucharistie]] vom Oktober 2004–Oktober 2005 ''' <br> '''2''' Das Bild der Emmausjünger eignet sich gut dafür, einem Jahr Orientierung zu geben, in dem die Kirche sich in besonderer Weise bemühen
    46 KB (7.025 Wörter) - 20:54, 24. Feb. 2020
  • …ndes#7. Turmbau von Babel]].</ref> was alle Einheitsbestrebungen des [[21. Jahrhundert]]s zu überdenken anregt, damit sie blühen und nicht scheitern. …Gottesbezug in der Europäischen Verfassung] [[Kath.net]] Interview aus dem Jahr 2007 mit [[Otto von Habsburg]]</ref> Der scheinbare Kompromiss, der 2009 in
    15 KB (2.295 Wörter) - 13:50, 20. Aug. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)