Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''siehe:''' Geschichte der Vorgänger-[[Universität Salamanca]].
    1 KB (162 Wörter) - 08:57, 4. Jun. 2018
  • …int die deutschsprachige musikwissenschaftliche Enzyklopädie „Die Musik in Geschichte und Gegenwart“. Auch musikwissenschaftliche Jahrbücher wie zum Beispiel
    1 KB (154 Wörter) - 16:46, 23. Aug. 2014
  • ==Geschichte== …Konzil]] erweiterte sich das Spektrum der verlegten Bücher um die Segmente Geschichte und Kulturgeschichte.
    6 KB (748 Wörter) - 21:06, 20. Mär. 2018
  • …meine Schriften zur Philosophie, Theologie und Geschichte'' (Aus der Reihe Geschichte: Heft 9, herausgegeben von Benedikt Kraft), Bamberger Verlags-Haus Meissenb …nswerk von Prof. Dr. Luwig Fischer'' in: ''[[Fatima]] – 100 Jahre danach – Geschichte, Botschaft, Relevanz'' (Mariologische Studien XXV) [[Friedrich Pustet Verla
    4 KB (437 Wörter) - 12:09, 11. Aug. 2023
  • ==Geschichte==
    3 KB (462 Wörter) - 17:09, 19. Okt. 2018
  • == Geschichte ==
    4 KB (506 Wörter) - 19:57, 22. Nov. 2018
  • == Geschichte ==
    4 KB (581 Wörter) - 14:48, 15. Dez. 2020
  • == Geschichte == * Pius Engelbert: ''Geschichte des Benediktinerkollegs St. Anselm in Rom. Von den Anfängen (1888) bis zur
    5 KB (653 Wörter) - 13:23, 26. Jul. 2021
  • …des Kanisiuswerkes bzw. [[Kanisius Verlag]]es. (siehe dort: [[Kanisiuswerk#Geschichte|Lebenswerk]]).
    1 KB (181 Wörter) - 13:20, 19. Aug. 2010
  • …in [[Osnabrück]] und studierte ab 1983 an der Universität Bonn die Fächer Geschichte, Katholische [[Theologie]], Pädagogik und [[Philosophie]]. 1985/86 war er …ichte des [[Bistum Osnabrück|Bistums Osnabrück]]. Später kamen Studien zur Geschichte des päpstlichen Nuntiaturwesens hinzu, mit denen Feldkamp auch internation
    6 KB (817 Wörter) - 16:14, 31. Jan. 2022
  • …[Domkapitular]] und 1905 [[Generalvikar]], Er studierte Kunst- und Bistums-Geschichte. 1905 wird er Bischof von Hildesheim, 1914 ist er der Wunschkandidat der pr …g.): Adolf Kardinal Bertram. Sein Leben und Wirken auf dem Hintergrund der Geschichte seiner Zeit. Köln-Weimar-Wien 1992.
    4 KB (488 Wörter) - 09:24, 31. Okt. 2023
  • ==Geschichte<ref>[[LThK]] 1. Auflage 1938, Band 10, Weltgebetsoktav, Sp. 817; [[LThK]]…
    4 KB (497 Wörter) - 12:33, 11. Jul. 2016
  • …e Römer-, Dom- und Siegfriedstadt Xanten blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück. Ihre Anfänge liegen in der Errichtung von Vetera und der ''Coloni
    1 KB (164 Wörter) - 11:21, 10. Okt. 2013
  • …esondere historische Musikinstrumente und viel Fach- und Praxiswissen über Geschichte der Musik, Instrumentenkunde, alte Spielweisen, Stimmungssysteme etc. vorli
    1 KB (178 Wörter) - 16:16, 12. Sep. 2015
  • == Geschichte und Lehre ==
    4 KB (534 Wörter) - 08:53, 14. Aug. 2018
  • …r Zeit des Investiturstreites (1060-1164)'' (=Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Erg.-Bd. 41), EOS-Verlag, St. Ott * ''Benediktiner-Erzabtei St. Peter in Salzburg. Geschichte - Spiritualität - Kultur'', Verlag St. Peter, Salzburg 1996.
    3 KB (369 Wörter) - 21:32, 17. Jun. 2013
  • …ltenberend, Josef Holtkotte (Hrsg.): ''St. Jodokus 1511–2011: Beiträge zur Geschichte des Franziskanerklosters und der Pfarrgemeinde St. Jodokus Bielefeld'', Ver * ''Kolping: eine Geschichte mit Zukunft''. [[Herder Verlag]] Freiburg im Breisgau 2013 (139 Seiten, ISB
    3 KB (375 Wörter) - 18:27, 27. Sep. 2021
  • * Malcolm Barber: Die Templer. Geschichte und Mythos, Winkler, Düsseldorf, 2005. …Sacrae domus militiae Templi Hierosolymitani magistri. Untersuchungen zur Geschichte des Templerordens, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1974.
    4 KB (631 Wörter) - 17:58, 22. Mär. 2021
  • …s [[Kirchenlehrer]]s [[Thomas von Aquin]]. 2006 wurde er zum Professor für Geschichte der [[mittelalter]]lichen Philosophie am "[[Päpstliche Universität Heilig …Thomas-Ausgabe" der [[Summa theologica]] und “Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens”. Außerdem ist er Mitglied der Redaktion von “Ar
    7 KB (931 Wörter) - 11:29, 11. Aug. 2023
  • '''Quelle:''' Die Päpste. Zwanzig Jahrhunderte Geschichte (dt.), Libreria Editrice Vaticana (Päpstl. Basilika St. Paul vor den Mauer *[http://www.kath.net/news/33009 Päpste und Gegenpäpste – eine andere Geschichte] kath.net - Katholische Nachrichten, 09. September 2011.
    3 KB (344 Wörter) - 12:56, 25. Mär. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)