Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …[[Evangelium nach Markus|Markusevangelium]] viele Ähnlichkeiten aufweisen, die man in einer „Zusammenschau“ (Synopse) darstellen kann, werden diese d …n Griechenland gelebt. Dort habe er sein Evangelium und sein zweites Werk, die [[Apostelgeschichte]], geschrieben. Im Alter von 84 Jahren sei er in Achaia
    6 KB (963 Wörter) - 13:40, 27. Jan. 2020
  • Die Ursprünge der Kirche sind historisch nicht greifbar. Aus den Archiven der …sie kank und konnte für Jahr nicht mehr die Kapelle besuchen, wodurch sich die Voraussage der Stimme bewahrheitete.
    2 KB (342 Wörter) - 20:58, 20. Mär. 2018
  • …: „Der liturgische Tag reicht von Mitternacht zu Mitternacht; doch beginnt die Feier der [[Sonntag]]e und der [[Hochfest]]e bereits am Abend des vorausgeh …ge der Heiligen.'' In: [[Hansjörg Auf der Maur]]: ''Feiern im Rhythmus der Zeit II/1.'' Regensburg 1994, (''Gottesdienst der Kirche. Handbuch der Liturgiew
    2 KB (281 Wörter) - 20:23, 18. Feb. 2023
  • ''' Paenitentiam agere ''' sind die lateinischen [[Incipit|Anfangsworte]] der [[Enzyklika]] vom [[1. Juli]] [[1 …tt beten, dass dieses wichtige Ereignis die segensreichen Früchte zeitige, die sie alle von ihm erwarteten.
    4 KB (615 Wörter) - 11:28, 12. Mai 2018
  • …Oberhoheit eines [[König]]s oder Kaisers standen. Als Oberbegriff meint ''die Fürsten'' auch sämtliche souveränen Inhaber der Staatsgewalt in den [[Mo …nicht vorgesehen. Dass es in geistlichen Fürstentümern auch Bischöfe gab, die weltliche Amtsgewalt ausübten, war nie das erstrebte "Staat-Kirche-Modell"
    1 KB (221 Wörter) - 11:56, 12. Mär. 2014
  • …Meran, Südtirol) war verantwortlich für die Sendeformate: "Menschen in der Zeit" und "Aktenzeichen" in der deutschsprachigen Abteilung von [[Radio Vatikan] …ist bei [[Radio Vatikan]] seit 1975 mit dem Schwerpunkt "Menschen in der Zeit" (Interviews) und "Aktenzeichen" (Biografien) tätig. Er legte 1978 das Sta
    4 KB (465 Wörter) - 17:46, 28. Mai 2021
  • …iten bezüglich der Reinheit und Unreinheit von Nahrungsmitteln ab, die auf die hebräische Gesetzgebung zurückgingen. ==Orte, die mit Eleutherus in Verbindung stehen ==
    2 KB (264 Wörter) - 17:58, 19. Mär. 2018
  • Die hl. '''Katharina von Genua''' (''Caterina Fieschi-Adorno''; * [[5. April]] …erfüllt. Ihr Lebensmotto ab diesem Zeitpunkt war: "Meine Liebe, nicht mehr die Welt und keine Sünde mehr!" ("Amor mio, non piú mondo, non più peccati!"
    6 KB (851 Wörter) - 15:13, 26. Nov. 2021
  • …er auch in Liturgiewissenschaften. Er empfing am 25. August 1983 in Toluca die [[Priesterweihe]]. In der Folge wirkte er unter anderem als Gemeindepfarrer …f>[[Osservatore Romano]], [[27. November]] [[2020]], S. 11.</ref> Er bekam die Titelkirche "San Luigi Maria Grignion de Montfort".<ref>[[Osservatore Roman
    2 KB (240 Wörter) - 07:39, 4. Dez. 2020
  • …n Wahrheit, wie sie seit Anbeginn der katholischen Religion bis auf unsere Zeit hin gepredigt worden ist, in Einklang steht. …sind, falsch und irrig denken, wo es doch unabweisbare Wahrheit ist, dass die übereinstimmende Lehre so vieler Väter, welche früher in der Kirche in A
    2 KB (299 Wörter) - 20:31, 16. Jan. 2013
  • …stlicher Rat für die Interpretation von Gesetzestexten‎|Päpstliche Rat für die Gesetzestexte]] dies klar bzw. richtig stellen ([[CIC]] can. 16 §1 und 2). ==Der Päpstliche Rat für die Gesetzestexte==
    2 KB (302 Wörter) - 12:33, 27. Jun. 2016
  • Die '''Litanei zu den heiligen [[Schutzengel]]n''' ist ein Wechselgebet mit Anr Die [[Litanei]] erhielt die kirchliche [[Druckerlaubnis]]: [[Ferdinand Holböck]], Litaneienkatechismus
    5 KB (736 Wörter) - 12:28, 12. Jan. 2016
  • …e hineinträgt. Ziel ist die Konzeption einer neuen Friedensordnung, in der die Stärke des Rechts das Recht des Stärkeren ablöst. Der Leitsatz der Stift ==Die Stiftung==
    3 KB (377 Wörter) - 19:47, 22. Jan. 2014
  • …[[Bischof]] von Bac Ninh ernannt und erhielt am darauffolgenden 15. August die [[Bischofsweihe]]. …m 19. Februar 2005 trat er von seinem Amt als Erzbischof von Hanoi zurück. Die Exequien von Kardinal Pham Dlnh Tung fanden am 26. Februar in der Kathedral
    1 KB (201 Wörter) - 12:53, 21. Jan. 2014
  • …chweren Verkehrsunfall. Seit dieser Zeit ist er querschnittgelähmt und auf die Benutzung eines Rollstuhls angewiesen. …Neuwagenverbetrieb für deutsche Luxuskarossen, die nach Japan, [[USA]] und die Vereinigten Emirate geliefert wurden. Er brachte ein Life-Style Magazin in
    3 KB (408 Wörter) - 09:02, 26. Nov. 2019
  • …en, bereiteten der neuen Architektur und Kunst den Weg. Nicht zu vergessen die Mönchsorden, welche bei Neubauten oder –gründungen oft auch den „mode …hen, welche den Innenraum in farbiges Licht tauchten. Gleichzeitig wirkten die gewaltigen [[Kathedrale]]n wie Straßen zum Himmel, was wohl der mittelalte
    4 KB (546 Wörter) - 17:20, 16. Okt. 2017
  • {{Überarbeiten|Die Gliederung eines Lehrbuches ist kein Artikel.}} Die ''' Christologie ''' ist die wissenschaftliche Darlegung und Begründung der Person des Gottmenschen [[J
    4 KB (516 Wörter) - 12:50, 30. Nov. 2021
  • …ein Multifunktionsraum ist, in dem unter anderem die Trierer Synode tagte. Die Johanneskirche wurde später in St. Maximin umbenannt. [[Hildegard von Bingen]], die mit den Mönchen von St. Maximin in Kontakt stand, komponierte eine Sequenz
    2 KB (228 Wörter) - 18:26, 28. Mai 2018
  • Heinrich von Streitberg, der älteste Streitberger, der in die Geschichte eingegangen ist; denn nicht einmal Johann Gottfried Biedermann… …burg|Würzburg]]. Auch ist er in der freien Reichsstadt [[Nürnberg]], durch die Weihe des St.- Stephanus-Altares in der Sebaldus-Kirche greifbar. Heinrich
    2 KB (272 Wörter) - 12:20, 16. Jul. 2013
  • …des [[Frühmittelalter]]s. In ihnen überdauerte das Wissen alle Stürme der Zeit und zu Beginn genügten sie völlig um der Wirklichkeit gerecht zu werden. Erstens die sich ausbildenden Länder und Staaten, zweitens die Städte, drittens der aufkommende Handel und viertens der wissenschaftliche
    3 KB (493 Wörter) - 10:30, 9. Feb. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)