Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …dteil der Treffen sind ritualisierte Wechselgespräche zwischen dem Meister vom Stuhl, dem für zwei oder drei Jahre demokratisch gewählten Vorsitzenden, …immter anderer Grad erworben wird. Die jeweilige Unterteilung ist abhängig vom Ritus. In Deutschland sind der Alte und Angenommene Schottische Ritus, das
    50 KB (7.027 Wörter) - 15:08, 2. Jun. 2024
  • …zur sechsten Jahrhundertfeier der Heiligsprechung des [[Thomas von Aquin]] vom 29. Juni 1923, [[Studiorum ducem (Wortlaut)#Der heilige Thomas als Führer …hmenordnung-fuer-die-Priesterbildung2.html Die deutschen Bischöfe Nr. 73] vom 12. März 2003.</ref>
    44 KB (5.728 Wörter) - 13:55, 9. Apr. 2024
  • !bgcolor="silver"|'''[[Gemeinsame Erklärung]] zur [[Rechtfertigung]]slehre''' des [[Lutherischer Weltbund|Lutherischen …St.-Anna Augsburg.jpg|miniatur|250px|Tafel zum Gedenken an die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre 1999, St.-Anna-Kirche Augsburg]]
    57 KB (8.333 Wörter) - 12:49, 12. Apr. 2021
  • ===23. November 1955: Ritenkongregation:=== Erinnerung an das Dekret vom 10. August 1946.
    59 KB (8.599 Wörter) - 09:10, 14. Jan. 2021
  • …k hin (''versus populum'')<ref>Die Instruktion [[Eucharisticum mysterium]] vom 25. Mai 1967 zitiert [[Inter oecumenici]] Nr. 95 in Nr. 54: "Es ist erlaubt …ie sich versammeln können. Geist und Gebet am Altar richten sich immer, ob vom Vorsteher mit Rücken oder Gesicht zur Gemeinde gesprochen, zu Gott hin (''
    52 KB (7.351 Wörter) - 13:52, 23. Apr. 2024
  • …Voraussetzung hat.<ref>[http://www.codex-iuris-canonici.de/indexdt.htm CIC/1983 Deutsch] c. 234 § 2; c. 252</ref> Theologen im nicht priesterlichen Dienst …dotalis (1970) (Wortlaut)|Ratio fundamentalis institutionis Sacerdotalis]] vom 6. Januar 1970</ref>
    43 KB (5.802 Wörter) - 18:48, 9. Aug. 2023
  • …), S. 1218-1232; [[Apostolisches Schreiben]] [[Familiaris consortio]] (22. November 1981), Nr. 13.15.19-21.33.38-39.55-59.66-68: [[AAS]] 74 (1982) S. 93-96, 97 …evier erneuerte.<ref> [[Apostolische Konstitution]] [[Divino afflatu]] (1. November 1911): [[AAS]] 3 (1911), S. 633-638.</ref> „Wahrlich, all das verlangt“
    46 KB (6.904 Wörter) - 18:57, 15. Jun. 2019
  • …hieß [[Josef]] [[:Datei:Begräbnis.JPG| (†]]) Schneider und wurde am [[27. November]] [[1927]] geboren. Er starb am Karmittwoch, dem [[1. April]] [[2015]] in… …Portugal]]. Er erhielt später den Ordensnamen [[Athanasius]]. Im Oktober [[1983]] begann er die [[philosophisch]]en Studien an der [[Angelicum|Päpstlichen
    31 KB (4.075 Wörter) - 14:09, 24. Mai 2024
  • …ti di Giovanni Paolo II, III, 1 (1980), S. 1581; OssRm-dt 10 (1980) Nr. 25 vom 20. Juni 1980, S. 5. </ref> …hlichkeit«<ref> Vgl. [[Paul VI.]], Ansprache an die Vertreter der Nationen vom 4. Oktober 1965: Insegnamenti di Paolo VI, III (1965), S. 508. </ref> ist,
    78 KB (11.414 Wörter) - 09:31, 4. Mai 2022
  • …Die Leiden steigerten sich jedes Jahr. Während seines letzten Osterfestes vom 7. bis zum 10. April 1968 öffneten sich seine Wundmale ganz stark. Antonio …der den Ordensbruder Pio umwehte haben soll, hat nach Luzatti eine profane Erklärung, es seinen die Dünste dieser Chemikalien.
    26 KB (3.963 Wörter) - 10:55, 24. Jul. 2023
  • …berer des Ordens der Unbeschuhten Brüder der Allerseligsten Jungfrau Maria vom Berg Karmel''' <br> '''[[DATEI:JohKr.jpg|thumb|right|Juan de la Cruz (Johannes vom Kreuz)]]'''
    41 KB (6.478 Wörter) - 13:33, 31. Mär. 2020
  • …Messe''', '''Messfeier''', '''Messopfer''' oder '''Eucharisiefeier'''<ref>vom griechischen εὐχαριστέω ''eucharistéo'' "Dank sagen". </ref> i …Johannes Paul II.]] [[Apostolisches Schreiben]] [[Mane nobiscum domine]], vom 7. Oktober 2004, [[Mane nobiscum domine (Wortlaut)#„Sie erkannten ihn, al
    42 KB (5.682 Wörter) - 15:26, 2. Jun. 2024
  • …''[[Sacrosancta oecumenica (3)]]'' über das [[Eucharistie|Altarsakrament]] vom [[11. Oktober]] [[1551]], [[Sacrosancta oecumenica (3) (Wortlaut)#8. Kanon| …um]]; wirken Diakon oder [[Akolyth]]en mit, erhalten sie die Hostienschale vom Priester. Die Kommunionspender gehen zu den Kommunikanten, die in der Regel
    48 KB (6.573 Wörter) - 15:13, 2. Jun. 2024
  • …d sozialen Verhältnisse.<ref> Rundfunkansprache [[La famiglia è la culla]] vom 23. März 1952.</ref> ….html Apostolischer Brief] [[Omnibus mater]] von Papst [[Johannes XXIII.]] vom 10. Februar 1960.</ref>
    42 KB (5.750 Wörter) - 07:18, 1. Feb. 2024
  • Der Name "Bibel" ist abgeleitet vom griechischen Ausdruck βιβλία ''biblía'' „Büchlein“ (Plural), Di …r das Studium der [[Kirchenväter]] in der [[Priesterausbildung]] vom [[10. November]] [[1989]].</ref>
    60 KB (7.928 Wörter) - 10:01, 22. Feb. 2024
  • …Bestimmungen bezüglich der Weihestufe des [[Diakonat]]es erlassen werden, vom [[15. August]] [[1972]].</ref> …IV: VERLUST DES KLERIKALEN STANDES|291]], [[Codex des kanonischen Rechtes 1983#Artikel 2: VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE WEIHESPENDUNG|1037]]</ref> ein strenges
    78 KB (11.673 Wörter) - 16:15, 14. Apr. 2022
  • …menschlichen Liebe]]. Hinweise zur geschlechtlichen Erziehung (1. Dezember 1983); Die [[religiöse Dimension der Erziehung in der katholischen Schule]] (7. …amilie.<ref> Vgl. [[II. Vatikanum|II. Vatikanisches Ökumenisches Konzil]], Erklärung über die christliche Erziehung [[Gravissimum educationis]] (28. Oktober 19
    57 KB (8.166 Wörter) - 14:24, 15. Aug. 2019
  • [[1. November]] [[1983]]<br> …ngen des Apostolischen Stuhls]] Nr. 51 oder in: [[Der Apostolische Stuhl]] 1983, S 1615-1656; Orientierung zur Erziehung in der menschlichen Liebe [[Christ
    82 KB (12.071 Wörter) - 16:09, 21. Sep. 2019
  • <center> [[Erklärung]] <br> Auf dem Kongress vom 15. März 2019 beschloss die damalige Kongregation für die Glaubenslehre,
    109 KB (16.023 Wörter) - 14:48, 24. Mai 2024
  • [[3. November]] [[1988]]<br> …chlechts, wie wir aus der biblischen Geschichte von Kain und Abel wie auch vom [[Turm zu Babel]] ersehen können.
    86 KB (12.739 Wörter) - 17:03, 28. Jul. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)