Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Damit die liturgische Erneuerung weitergeführt werde und stufenweise voranschreite, werden folge …Laudes entsprechende Messe genommen werden. Bei dieser Messfeier darf die Farbe der [[Paramente]] dem Tagesoffizium entsprechen, wobei Nr. 323 des Codex Ru
    16 KB (2.402 Wörter) - 15:00, 12. Jul. 2019
  • …t den zwölf [[Apostel]]n am Vorabend seiner [[Kreuzigung]]. Die [[Liturgie|liturgische]] Bezeichnung ist ''Feria quinta in coena Domini'' (‚fünfter Tag, beim A …enriten der Diözesen vielfach abweichend geregelt. Da aus dem Gebrauch der Farbe Weiß in der Gründonnerstagsliturgie auch die Bezeichnung „Weißer Donne
    27 KB (3.909 Wörter) - 06:48, 9. Aug. 2023
  • 12. Alle Konzelebranten müssen die gleiche liturgische Kleidung wie bei der Einzelzelebration anlegen. Konzelebrierende Bischöfe …n; der Hauptzelebrant soll jedoch Gewänder in der der Messe entsprechenden Farbe tragen.
    21 KB (3.126 Wörter) - 15:46, 12. Jul. 2019
  • …ns und [[Sterben]]s [[Jesus Christus|Jesu]] zu gedenken. Die [[liturgische Farbe]] dabei ist seit der [[Liturgiereform]] des [[Zweites Vatikanisches Konzil|
    15 KB (2.053 Wörter) - 19:16, 7. Apr. 2023
  • …hinausgeleiten, aussegnen“, häufig auch '''Exequien''') ist die [[Liturgie|liturgische]] Feier der Verabschiedung und [[Bestattung]] eines katholischen Christen. …und üblich, sollen Angehörige, Nachbarn und Freunde [[Liturgischer Dienst|liturgische Dienste]] beim Begräbnis übernehmen.
    17 KB (2.335 Wörter) - 20:23, 25. Jan. 2021
  • …undengebet]]s verwendet werden und welche [[Liturgische Farben|liturgische Farbe]] dem zugeordnet wird.
    18 KB (2.492 Wörter) - 17:17, 18. Feb. 2023
  • …rgänzt (dahinter jeweils der Rang und die [[Liturgische Farben|liturgische Farbe]]).
    14 KB (1.894 Wörter) - 09:16, 9. Jan. 2024
  • Im Zuge der [[Liturgische Bewegung|liturgischen Erneuerung]] im 20. Jahrhundert war die Auferste == Liturgische Veränderungen ==
    39 KB (5.481 Wörter) - 11:30, 29. Jul. 2018
  • …herzigkeit'''. Diese [[Heilige Messe]] wird in weißer [[Liturgische Farben|Farbe]] gefeiert.
    9 KB (1.407 Wörter) - 07:38, 20. Mai 2016
  • …rde an gewöhnlichen Tagen die Messe mit nur einer Kerze gefeiert. Auch die liturgische Kleidung war einfach. Gold war verboten, außer für die heiligen Gefäße Der [[Liturgischer Kalender|Liturgische Kalender]] der Kartäuser enthält im Vergleich zu anderen Riten eine relat
    24 KB (3.506 Wörter) - 11:20, 13. Apr. 2023
  • …st der Leib Christi. Die Akzidenzien, das sind die äußeren Gestalten z.B.: Farbe, Form, Geschmack, Geruch etc. sind so '''wie''' bei Brot. Aus der Aussage… …::::Und gerade weil es - wie ich inzwischen recherchiert habe - sogar eine liturgische Eigenfeier eines Gedenktages "Eucharistisches Herz Jesu" und auch sonst ver
    19 KB (2.756 Wörter) - 14:39, 8. Nov. 2015
  • …oralen Sorge und einer festeren Gemeinschaft mit dem Sitz des Petrus“. Für liturgische Anlässe trägt ein Kardinal die Chorkleidung. Es handelt sich dabei um ein …rbehalten, die daher auch als „Purpurträger“ bezeichnet werden, obwohl die Farbe ihrer Amtstracht ein leuchtendes Scharlachrot ist. Der Ausdruck geht auf de
    17 KB (2.497 Wörter) - 19:05, 5. Okt. 2023
  • …vollständigeren Form dar. Man darf wohl sagen, dass damit für die pastoral-liturgische Arbeit ein neuer Weg mit großen Möglichkeiten eröffnet wurde. Auch ersch ===Verantwortung der Bischöfe für die liturgische Erneuerung===
    37 KB (5.407 Wörter) - 15:09, 31. Jul. 2018
  • …[[Christkönigsfest]] 2016. Die [[Päpstliche Jahreswidmung]] trifft auf das liturgische Lesejahr C, in dem die Texte des sonntäglichen Evangeliums aus dem [[Lukas …und des Totes zum Licht bringt. Auf der anderen Seite steht die tiefdunkle Farbe im Zentrum auch für die Undurchdringlichkeit der Liebe des Vaters, der all
    37 KB (5.351 Wörter) - 06:29, 3. Aug. 2019
  • *''[[Liturgische Farben|Liturgische Farbe]]: g = grün, r = rot, s = schwarz, v = violett, w = weiß''
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021
  • (Quelle: [[Kirchliche Dokumente nach dem Konzil]], Heft 4, Vier liturgische Instruktionen, S. 4-28, [[lateinisch]]er und [[deutsc]]her Text, [[St. Benn …titution des II. Vatikanischen Konzils über die heilige Liturgie ist, bloß liturgische Formen und Texte zu ändern. Sie will vielmehr jene Erziehung der Gläubige
    55 KB (8.388 Wörter) - 16:02, 6. Jun. 2019
  • *''[[Liturgische Farben|Liturgische Farbe]]: g = grün, r = rot, s = schwarz, v = violett, w = weiß''
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • 
3) eine fruchtbringende liturgische Feier der Eheschließung, durch die zum Ausdruck kommen soll, dass die Eheg …er Messe gefeiert wird, wird das Formular "Bei der Trauung" verwendet; die Farbe der Gewänder ist weiß oder festlich. An tagen, die im Verzeichnis der lit
    29 KB (4.364 Wörter) - 06:25, 21. Sep. 2023
  • …glaublicher, unaussprechlicher Schönheit und von unschuldiger Anmut; deren Farbe spielte zwischen Schwarz und Dunkelgrün; die Nase war gerade und vollkomme …25. März 1981 Kongregation für die Sakramente und den Gottesdienst, [[Neue liturgische Ordnung der Krönung eines Marienbildes]].
    28 KB (3.723 Wörter) - 14:42, 21. Jun. 2024
  • …rf den liturgischen „Bruch“ im Leben der Kirche aber nicht mit zu billiger Farbe überpinseln. Manche sahen in der neuen Messe tatsächlich ein neues „Got …rungen ergänzt (jetzt Nr. 27). Klares Signal: Innovation ja, „Bruch“ nein! Liturgische Institute hier und da interessierte die Institutio aber wenig. Da hatte die
    19 KB (2.847 Wörter) - 10:55, 14. Okt. 2012

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)