Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …e Venedigs „bezahlten“; der Papst, der sich angesichts der Gräueltaten der Kreuzfahrer darüber im Klaren war, dass damit eine Kirchenunion mit der Orthodoxie pra …e und soziale Dienste verrichten. Im frühen 13. Jh. mischte sich zudem ein Kreuzfahrer ohne Waffen unter das Heer der Pilger: [[Franz von Assisi]], der [[1219]]…
    11 KB (1.616 Wörter) - 08:08, 29. Jan. 2020
  • 1291 fiel Akko, die letzte verbleibende Stadt der Kreuzfahrer im Heiligen Land, in muslimische Hände. Die Franziskaner zogen sich nach Z
    6 KB (967 Wörter) - 14:47, 27. Mai 2016
  • …Jahrhundert breitete sich der Orden zunehmend auf die Herkunftsländer der Kreuzfahrer aus. Der Lazarus-Orden zeigt noch heute das grüne Kreuz. 2007 hatte der Or …its im 12. Jahrhundert breitete sich der Orden auf die Herkunftsländer der Kreuzfahrer aus. König Ludwig VII. von Frankreich verlieh 1154 dem Orden den königlic
    13 KB (1.830 Wörter) - 21:12, 20. Mär. 2018
  • Schon 1204 sollen bei der Eroberung Konstantinopels die Kreuzfahrer dieses ''oder'' das Sindone (oder beide) erbeutet und in den Westen gebrach
    7 KB (1.002 Wörter) - 20:06, 21. Jul. 2022
  • …<br>''Ergebnis'': Eroberung Damiettes am Nil ([[1219]]), Kapitulation der Kreuzfahrer bei Mansurah ([[1221]]) und Abzug …IX.]] <br>''Ergebnis'': Eroberung Damiettes am Nil (1249), Niederlage der Kreuzfahrer bei Mansurah (1250), <br>Gefangennahme Ludwigs IX.
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • …nig [[David]] baute in Jerusalem eine Burg, deren höchster Turm seit der [[Kreuzfahrer]]zeit „Turm Davids“ genannt wurde.<ref>Walter Dürig: ''Die Lauretanisc
    26 KB (3.643 Wörter) - 14:26, 19. Jul. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)