Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Im deutschsprachigen Bereich spricht man auch von Bistum. In der [[Kathpedia]] sind die Diözesen [[Deutschland]]s und der [[ ** [[Bistum Osnabrück|Diözese Osnabrück]]
    7 KB (869 Wörter) - 18:11, 26. Nov. 2021
  • …n Etteln) war von 1995 bis 2023 [[Bischof]] des [[Bistum Osnabrück|Bistums Osnabrück]] und seit 2017 stellvertretender Vorsitzender der [[Deutsche Bischofskonfe …ie Priesterfortbildung. Am 12. September [[1995]] wurde er zum Bischof von Osnabrück ernannt und am 26. November desselben Jahres eingeführt.
    19 KB (2.584 Wörter) - 13:34, 28. Nov. 2023
  • ==Bischöfe== |auch Bischof von Selonien in Lettland; wird als Seliger verehrt
    10 KB (1.297 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • …ein, um die fränkische Kirche zu reformieren. [[747]] wurde er Erzbischof von Mainz. …uni 754, dem Vorabend vor [[Pfingsten]] wurde er zusammen mit 52 Gefährten von heidnischen Stämmen erschlagen. Die sterblichen Überreste Bonifatius´ si
    5 KB (658 Wörter) - 15:09, 27. Dez. 2021
  • …Es gehörte zur Kirchenprovinz Mainz und erstreckte sich entlang der Weser von der Diemel bis an die Werre. Unter Bischof [[Meinwerk]] (1009-36) und durch …orn an Preußen und wurde [[1821]] von Papst [[Pius VI.]] als [[Suffragan]] von [[Erzbistum Köln|Köln]] wiedererrichtet. [[1930]] wurde es durch Papst [[
    9 KB (1.180 Wörter) - 09:38, 19. Feb. 2023
  • …Berdolet, der 1809 starb. Sein Nachfolger Jean-Denis-François Camus wurde von Papst [[Pius VII.]] nicht anerkannt. Der Papst löste das Bistum mit der Bu |Es wurde wahrscheinlich 948 von König Otto gegründet und gehörte zunächst zu Mainz, ab 968 zum Erzbistu
    14 KB (1.937 Wörter) - 19:48, 17. Dez. 2017
  • …on Nordrhein-Westfalen, zum Bistum gehören auch kleinere Gebiete im Norden von Rheinland-Pfalz. [[Suffragan]]bistümer sind die Bistümer [[Bistum Aachen …is Euskirchen und 50,9 % im Rhein-Erft-Kreis mit traditionell hohem Anteil von Katholiken.<ref>[https://www.it.nrw.de/statistik/z/daten/tab6.pdf www.it.nr
    15 KB (1.893 Wörter) - 11:57, 7. Mai 2022
  • …im Landkreis Osnabrück. Sie liegt im südwestlichen Niedersachsen, zwischen Osnabrück und Bielefeld, zwischen dem Wiehengebirge und dem Teutoburger Wald. Südös …oss [[St. Petrus (Gesmold)|Gesmold]] und der Burg Grönenburg dem Hochstift Osnabrück als Sicherung.
    22 KB (3.168 Wörter) - 10:29, 8. Feb. 2018
  • …Montauban]], seit 1945 in [[Lourdes]], [[Pierre-Marie Théas]], und weitere Bischöfe fand. Zu einem Friedenskreuzweg im franzöischen Wallfahrtsort [[Vezelay]] Das Internationale Sekretariat von Pax Christi befindet sich heute in Brüssel.
    8 KB (1.048 Wörter) - 19:01, 16. Jun. 2023
  • …Nr. 699 gilt für alle beteiligten Diözesen gemeinsam. Daran schließt sich von Nr. 700 bis Nr. 999 der Diözesaneigenteil eines oder mehrerer [[Bistum|Bis …Diskussion um ein ''Allgemeines deutsches Kirchengesangbuch'', angestoßen von dem Alttestamentler Bernhard Schäfer ([[Westfälische Wilhelms-Universitä
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • ….]]“ "CiV" mache sich vor allem drei Perspektiven der berühmten Enzyklika von 1967 zu eigen: Die Vorstellung, dass „die Welt unter einem Mangel an Denk „Die derzeitige Krise zeigt nach Aussage von ‚Caritas in veritate’, dass es notwendig ist, das so genannte ‚westli
    14 KB (2.087 Wörter) - 19:27, 13. Feb. 2021
  • …[[Weihe]]n vom [[4. November]] [[2005]], [[Kriterien zur Berufungsklärung von Personen mit homosexuellen Tendenzen#3. Die Feststellung der Eignung der Ka …eren Oberen bei umfassender Würdigung einen ungeschmälerten Glauben haben, von der rechten Absicht geleitet sind, über die erforderlichen Kenntnisse verf
    17 KB (2.201 Wörter) - 13:36, 9. Mär. 2024
  • …Königin von Deutschland.jpg|thumb|right|Orthodoxe Ikone: Maria als Königin von Deutschland mit den Heiligen [[Matthias]] und [[Bonifatius]]]] …chland hat eine Fläche von 357.167,94 km² mit 81,1 Mio. Einwohnern. 92,3 % von ihnen (74 Millionen) haben die deutsche und 7,7 % (6,2 Millionen) eine ausl
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024
  • '''Maria 2.0''', auch ''Kirchenstreik'' genannt, ist eine von Frauen in der römisch-katholischen Kirche in Deutschland ausgehende Initia …e Aufhebung des [[Zölibat|Pflichtzölibats]] und eine umfassende Aufklärung von [[Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche|Missbrauchsfäll
    25 KB (3.260 Wörter) - 11:37, 31. Jul. 2023
  • Ad-limina-Ansprachen von Papst Johannes Paul II. an die DBK im Januar 1988 Die deutschen Bischöfe wurden von [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] zu ihrem [[Ad-limina-Besuch]] zu Audienzen
    45 KB (7.006 Wörter) - 17:29, 22. Jan. 2021
  • …πρεσβύτερος ''presbýteros'', "Ältester" her. Als Mitarbeiter der [[Bischof|Bischöfe]] sind die Priester mit der Verkündigung des [[Evangelium]]s, der Feier de Die deutschen Bischöfe verfassten 1988 die [http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/docroot/r1/b
    33 KB (4.267 Wörter) - 09:53, 8. Mär. 2024
  • …che|römisch-katholischen Kirche in Deutschland]]. Er soll der Aufarbeitung von Fragen dienen, die sich im Herbst 2018 nach der Veröffentlichung der MHG-S …techismus]], der von den Wirklichkeitserfahrungen der Menschen ausging und von dort her versucht hat, die kirchliche Lehre zu entwickeln (Bischof [[Peter
    104 KB (13.535 Wörter) - 18:30, 20. Apr. 2024
  • von [[Papst]] <br> …en SJ, Hansa Verlag Josef Toth Hamburg 1946, Kirchliche [[Druckerlaubnis]] Osnabrück am 9. Juli 1946 der bischöfliche Generalvikar Dr. Seling. S. 201-216).
    26 KB (4.029 Wörter) - 15:58, 6. Jul. 2019
  • * [[Erwählung]], welche von [[Gott]] vor der Berufung erfolgt und vom Gerufenen positiv beantwortet wur …t]] hat den [[Mensch]]en [[Schöpfer|geschaffen]] als religiöses Wesen, das von Gott kommt und zu Gott geht ([[KKK]] 44). Als [[Ebenbild Gottes]] ist er ge
    62 KB (8.884 Wörter) - 18:47, 6. Mai 2024
  • …m]]; † [[9. Oktober]] [[1958]] in [[Castel Gandolfo|Castelgandolfo]]) war von [[1939]] bis [[1958]] [[Papst]] der [[römisch-katholisch]]en [[Kirche]]. [ …rweile Dr. jur. und [[1902]] auch Dr. theol.), als ''Apprendista'' in das von [[Kardinal]] [[Mariano Rampolla del Tindaro]] geprägte [[Staatssekretariat
    40 KB (5.467 Wörter) - 09:23, 5. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)