Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • [[Kategorie:Bischöfe Europa]] [[Kategorie: Personen Slowenien]]
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 17:16, 18. Dez. 2007

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • [[Kategorie:Bischöfe Europa]] [[Kategorie: Personen Slowenien]]
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 17:16, 18. Dez. 2007
  • …' Franc Kardinal Rodé''' [[CM]] (* [[23. September]] [[1934]] in Laibach - Slowenien) war vom 11. Februar 2004 bis zum 4. Januar 2011 Präfekt der [[Kongregatio
    2 KB (273 Wörter) - 21:06, 20. Mär. 2018
  • …aus nicht rückgängig machen. Er gilt als der aufgeklärteste aller Passauer Bischöfe. Er führte eine Reihe von Reformen im Hochstift durch. [[Kategorie:Bischöfe Österreich|Auersperg, Joseph]]
    866 Bytes (117 Wörter) - 22:12, 29. Nov. 2014
  • ==Bischöfe== |Weihbischof von Ljubljana in [[Slowenien]]
    1 KB (141 Wörter) - 17:08, 19. Jul. 2013
  • ==Bischöfe== |Koadjutorbischof von Ljubljana in [[Slowenien]]
    1 KB (191 Wörter) - 09:27, 26. Jul. 2013
  • ==Bischöfe== |Weihbischof in Laibach (Slowenien)
    2 KB (284 Wörter) - 07:00, 6. Aug. 2013
  • …terreich]], die Slowakei, die [[Ukraine]], Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien. Ungarn ist seit dem 1. Mai 2004 Mitgliedstaat der Europäischen Union. * 22. August 1886 [[Enzyklika]] ''[[Quod multum]]'' an die Bischöfe Ungarns. Die [[Religion]] als Vorraussetzung der Rettung der Sitten.
    2 KB (266 Wörter) - 15:37, 16. Mär. 2022
  • ==Bischöfe== |Weihbischof in Laibach (Slowenien) 1. Juni 1795 16. Juli 1800
    2 KB (308 Wörter) - 08:58, 1. Aug. 2013
  • …ht]]s. Am 8. September 1816 empfängt er die [[Bischofsweihe]] von Laibach (Slowenien) und wird am 25. März 1824 als Fürst-[[Erzbischof]] von Salzburg installi [[Kategorie:Bischöfe Österreich|Gruber, Johann]]
    2 KB (213 Wörter) - 12:13, 19. Mär. 2014
  • ==Bischöfe== |emeritierter Bischof von Koper (Slowenien)
    4 KB (446 Wörter) - 08:39, 2. Aug. 2013
  • ==Bischöfe== |Weihbischof in Ljubljana [Laibach] (Slowenien)
    3 KB (385 Wörter) - 07:08, 6. Aug. 2013
  • …Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schottland, Skandinavien, Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn – und dem Erzbischof von Lux Die Bischöfe der Kommission treffen sich zwei Mal pro Jahr zu einer Vollversammlung. An
    4 KB (462 Wörter) - 13:42, 6. Nov. 2020
  • …Bedeutende Theologen und Wissenschafter halten hier Vorträge, bedeutende [[Bischöfe]] und [[Kardinäle]] feiern das Heilige [[Messopfer]] und [[Predigt|predige …hland]], [[Schweiz]], Liechtenstein, Italien, Slowakei, Tschechien, Polen, Slowenien, Kroatien, Ungarn, Ukraine, Rumänien etc. Die Veranstalter sind darauf bed
    4 KB (510 Wörter) - 14:34, 30. Mai 2023
  • …e Delegat in Libyen. Anschließend war er bis 2001 Apostolischer Nuntius in Slowenien und Mazedonien und von 2001 bis 2005 Apostolischer Nuntius in der Türkei u [[Kategorie:Bischöfe Libanon|Farhat, Edmond]]
    5 KB (656 Wörter) - 09:08, 19. Feb. 2023
  • …ollegs betrachtet. Das Projekt Flirs begann erst allmählich zu laufen. Die Bischöfe zögerten zunächst, Priester an die »Anima« zu senden -wegen des Prieste …schaft umfasste 22 Priester aus Holland, Litauen, Deutschland, Österreich, Slowenien, Polen, Rumänien, Italien, Spanien und Burkina Faso.
    8 KB (1.084 Wörter) - 14:35, 19. Jul. 2023
  • Zu den verschiedenen regelmäßigen Autoren auf KATH.NET zählen die Bischöfe Clemens Pickel und Andreas Laun sowie Paul Badde, der Vatikankorrespondent …]] und [[:Bild:WeihbischofAntonLeichtfried.jpg|diesem Bild]] die aktuellen Bischöfe der der Diözese St. Pölten abgelichtet hast. Ich würde beide Bilder gern
    16 KB (2.218 Wörter) - 18:03, 27. Sep. 2023
  • …sich immer noch Millionen tapferer Katholiken, Männer und Frauen, um ihre Bischöfe, die es nie unterlassen haben, auch in den letzten Kriegsjahren nicht, muti …h (unter den französischen Priestern der Bischof von Clermont), Luxemburg, Slowenien, Italien. Viele von diesen Priestern und Laien haben um ihres Glaubens und
    26 KB (4.029 Wörter) - 15:58, 6. Jul. 2019
  • Die Bischöfe der Mitgliederstaaten der Europäischen Union sind organisiert in der [[COM # [[Slowenien]]
    15 KB (2.050 Wörter) - 14:55, 22. Feb. 2024
  • …fentliche Offenbarung ist mit dem Tod der [[Apostel]] abgeschlossen. Die [[Bischöfe]] mit dem [[Papst]] sind nicht Träger der Offenbarung, sondern ihrer [[Tra * [[Kurescek]] (Slowenien)
    17 KB (2.333 Wörter) - 11:42, 17. Mai 2024
  • …tinischen Chestertongesellschaft]</ref> und war Mitglied der Konferenz der Bischöfe Lateinamerikas ([[CELAM]]). Kardinal Bergoglio gehörte der [[Kongregation …nischen Redipuglia, Kriegerdenkmal in der Provinz Gorizia an der Grenze zu Slowenien, einen österreichisch-ungarischen Soldatenfriedhofs.
    86 KB (12.089 Wörter) - 15:20, 21. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)