Patriarchalkirchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(kate)
(Aus dem Katholischen Handlexikon)
Zeile 1: Zeile 1:
In [[Rom]] gibt es vier Patriarchalkirchen (Basilicae Maiores). Diese sind die vier Hauptkirchen von Rom und sind direkt dem Papst unterstellt. Die vier Hauptkirchen sind auch ein Teil der [[sieben römischen Pilgerkirchen]].  
+
In [[Rom]] gibt es fünf '''Patriarchalkirchen''' (Basilicae Maiores). Diese werden so genannt, weil sie die Titelkirchen der fünf großen Titular-[[Patriarch]]en sind. Sie sind die Hauptkirchen von [[Rom]] und sind direkt dem [[Papst]] unterstellt. Die vier Hauptkirchen sind auch ein Teil der [[sieben römischen Pilgerkirchen]].  
  
== Vier Patriarchalkirchen ==  
+
== Die Patriarchalkirchen ==  
  
[[Petersdom]]
+
St. Johann im [[Lateran]] für den [[Papst]]
  
[[Lateran]]
+
[[Petersdom|St. Peter]] für den Patriarchen vo [[Konstantinopel]].
  
[[Sankt Paul vor den Mauern]]
+
[[Sankt Paul vor den Mauern]] für den Patriarchen von Alexandrien.
  
[[Santa Maria Maggiore]]
+
[[Santa Maria Maggiore]] für den Patriarchen von Antiochien.
 +
 
 +
[[San Lorenzo|St. Laurentiuss vor den Mauern]] für den Patriarchen von Jerusalem.
  
 
== Charakteristika ==
 
== Charakteristika ==

Version vom 11. Juli 2008, 08:20 Uhr

In Rom gibt es fünf Patriarchalkirchen (Basilicae Maiores). Diese werden so genannt, weil sie die Titelkirchen der fünf großen Titular-Patriarchen sind. Sie sind die Hauptkirchen von Rom und sind direkt dem Papst unterstellt. Die vier Hauptkirchen sind auch ein Teil der sieben römischen Pilgerkirchen.

Die Patriarchalkirchen

St. Johann im Lateran für den Papst

St. Peter für den Patriarchen vo Konstantinopel.

Sankt Paul vor den Mauern für den Patriarchen von Alexandrien.

Santa Maria Maggiore für den Patriarchen von Antiochien.

St. Laurentiuss vor den Mauern für den Patriarchen von Jerusalem.

Charakteristika

Jede Patriarchalbasilika hat eine Heilige Pforte und einen Papstaltar.