Missale Romanum (Konstitution 1969): Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Missale Romanum''' nennt sich die Apostolische Konstitution zur Einführung gemäß des Beschlusses des Zweiten Vatikanischen Konzils …“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Missale Romanum''' nennt sich die [[Apostolische Konstitution]] zur Einführung gemäß des Beschlusses des [[II. Vatikanum|Zweiten Vatikanischen Konzils]] erneuerten [[Römisches Messbuch|Römischen Messbuches]] (erste Ausgabe). Sie wurde durch [[Papst]] [[Paul VI.]] am [[3. April]] [[1969]] gegeben.
+
'''Missale Romanum''' nennt sich die [[Apostolische Konstitution]] zur Einführung gemäß des Beschlusses des [[II. Vatikanum|Zweiten Vatikanischen Konzils]] erneuerten [[Römisches Messbuch|Römischen Messbuches]] (erste Ausgabe). Sie wurde durch [[Papst]] [[Paul VI.]] am [[3. April]] [[1969]] gegeben. Die Bestimmungen dieser Konstitution trat am 30. November, dem ersten Adventssonntag 1969 in Kraft.
  
 
==Der Text des Schreibens==
 
==Der Text des Schreibens==

Version vom 25. November 2013, 15:10 Uhr

Missale Romanum nennt sich die Apostolische Konstitution zur Einführung gemäß des Beschlusses des Zweiten Vatikanischen Konzils erneuerten Römischen Messbuches (erste Ausgabe). Sie wurde durch Papst Paul VI. am 3. April 1969 gegeben. Die Bestimmungen dieser Konstitution trat am 30. November, dem ersten Adventssonntag 1969 in Kraft.

Der Text des Schreibens

Missale Romanum (Konstitution 1969) (Wortlaut)

Weblinks