12. Jahrhundert
Aus Kathpedia
◄ |
1. Jt. |
2. Jahrtausend
| 3. Jt.
◄ |
10. Jh. |
11. Jh. |
12. Jahrhundert
| 13. Jh.
| 14. Jh.
| ►
1100er |
1110er |
1120er |
1130er |
1140er |
1150er |
1160er |
1170er |
1180er |
1190er
Inhaltsverzeichnis |
Wichtige Ereignisse
Kirchliche
- 1123: Das 1. Laterankonzil.
- 1129: Gründung des Zisterzienserstiftes Rein.
- 1130- 1180: Bau des Wormser Kaiserdomes.
- 1134: Gründung des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz.
- 1139: Das 2. Laterankonzil.
- 1179: Das 3. Laterankonzil.
- 1191: Der Deutsche Orden wird in Akkon gegründet.
Weltliche
- Im Laufe des 12. Jh: Die Deutsche Hanse entsteht.
- 1122: Das Wormser Konkordat.
- 1147- 1149: Der II. Kreuzzug.
- 1177: Der Friede von Venedig.
- 1189- 1192: Der III. Kreuzzug.
Wichtige Personen
Geistliche
- Konrad I. von Salzburg, um 1075- 1147; Erzbischof von Salzburg.
- Hermann von Salza, um 1179- 1239; Großmeister des Deutschen Ordens und Begründer des Deutsch- Ordensstaates.
- Diemut von St. Gallen, im 12. Jh.; Reklusin.
- Gerhild von Konstanz, im 12. Jh.; Reklusin.
- Heilika von Köln, im 12. Jh.; Reklusin.
Weltliche
- Friedrich I. Barbarossa, 1122- 1190; Römischer Kaiser und Deutscher König.
- Heinrich der Löwe, 1129- 1195; Herzog von Bayern und Sachsen.
- Leopold III., 1075- 1136; Heiliger und Markgraf von Österreich.
- Albrecht der Bär, 1100- 1170; Erster Markgraf von Brandenburg.
- "Der von Kürenburg", im 12. Jh.; Minnesänger.