Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …reiben der [[Päpstliche Bibelkommission|Päpstlichen Bibelkommission]] oder der [[Internationale Theologische Kommission|Internationalen Theologischen Komm …ie von 1967 bis 1975 herauskam, vgl. auch ''[[Wort und Weisung]]'' und ''[[Der Apostolische Stuhl]]''.
    40 KB (5.148 Wörter) - 14:51, 24. Mai 2024
  • (der kleinste [[Katechismus]])</center></big></big> …on Ingolstadt, Petrus Canisius - Katechismus, Ein Beitrag zur Ausstellung: Die Jesuiten in Ingolstadt] von von Dr. Siegfried Hofmann, abgerufen am 4. Deze
    52 KB (8.348 Wörter) - 17:15, 12. Mär. 2022
  • …ing-wird-veraenderungen-in-der-kirche-geben Bätzing: Wird Veränderungen in der Kirche geben] [[Katholisch.de]] am 20. Mai 2022</ref> …Rock-Wallfahrt]]. Seit dem 1. November 2012 leitet er als [[Generalvikar]] das Bischöfliche Generalvikariat in Trier und ist [[Domkapitular]]
    40 KB (5.510 Wörter) - 16:56, 30. Mai 2022
  • …ne '''Ordensgemeinschaft''' (auch ''Orden'') ist eine Gemeinschaft, die in der Nachfolge [[Jesus Christus|Christi]] nach einer bestimmten Regel (= Ordo)… Im engeren Sinn unterscheidet die katholische Kirche zwischen '''Orden''' und '''Kongregationen''';
    33 KB (4.281 Wörter) - 10:11, 24. Feb. 2024
  • '''über das [[Weihe]]sakrament </center>''' (Quelle: Das heilige allgültige und allgemeine Concilium von Trient, Beschlüsse und he
    45 KB (7.049 Wörter) - 14:24, 20. Okt. 2023
  • an die [[Patriarch|Patriarchen]], [[Primat|Primaten]], [[Erzbischof|Erzbischöfe]] der katholischen Welt, welche in [[Friede]]n und Gemeinschaft mit dem [[Apostol
    57 KB (9.048 Wörter) - 18:44, 9. Aug. 2023
  • …r zusammenfassendes sittliches Urteil über das Handeln. Darauf deuten auch die griechische und lateinische Bezeichnung (Syneidesis, Conscientia) hin.<br> …he Bewusstsein als befehlendes oder richterliches Urteil der Vernunft über die sittliche Beschaffenheit des menschlichen Tuns und Lassens.<br>
    44 KB (6.321 Wörter) - 16:07, 14. Mär. 2024
  • <big><center> '''[[Katechismus|Katholische Glaubenslehre]]'''<br> …er [Westfalen], (64 Seiten, ca. DIN A 6, in Fraktur abgedruckt; Vorwort an die Diözesanen am 19. März 1940 weggelassen).
    67 KB (10.786 Wörter) - 16:15, 18. Jun. 2023
  • …[[Philosoph]].<ref> vgl. [http://www.kath.net/news/66229 'Der bedeutendste katholische Philosoph unserer Zeit'] [[Kath.net]] am 13 Dezember 2018 von Bischof [[Rud …onrad Adam: ''Robert Spaemann: ein konsequent unabhängiger Denker''. In: ''Die Welt'' vom 30. Mai 2001</ref>
    25 KB (3.413 Wörter) - 19:08, 9. Aug. 2023
  • [[Kongregation für die Glaubenslehre]]<br> '''zu einigen Fragen der [[Sexualität|Sexualethik]]''' <br>
    44 KB (6.724 Wörter) - 14:29, 19. Feb. 2019
  • [[Sekretariat zur Förderung der Einheit der Christen]] <br> ''' Richtlinien zur Durchführung der Konzilsbeschlüsse über die [[Ökumene|ökumenische]] Aufgabe''' <br>
    48 KB (7.140 Wörter) - 07:59, 4. Mär. 2024
  • …fe|Mühevolle Taufe.]] Die Beichte ist das zweite [[Gebote der Kirche|Gebot der Kirche]]. …uch rechtlich dazu befähigt wurde (Beichtjurisdiktion), hat die Vollmacht, das Beichtsakrament zu spenden (vgl. [[Beichtvater]]).
    39 KB (5.541 Wörter) - 09:19, 30. Mär. 2024
  • '''über das Opfer der [[Heilige Messe|Heiligen Messe]] </center>''' (Quelle: Das heilige allgültige und allgemeine Concilium von Trient, Beschlüsse und he
    36 KB (5.540 Wörter) - 20:12, 22. Nov. 2018
  • (Kurze christliche Lehre, zum Auswendiglernen geeignet)<br> …n]] <br>aus dem Jahre 1597, als katechetisches Handbuch für [[Kind]]er und das einfache Volk in Gesprächsform verfasst. → [[Dichiarazione christiana pi
    56 KB (9.334 Wörter) - 08:39, 14. Aug. 2023
  • …hes Recht]], [[Staatskirchenrecht]] und kirchliche [[Rechtsgeschichte]] an der Universität Mainz. …51 durch [[Bischof]] [[Heinrich Wienken]] von Meißen in Neuzelle/Oder für das Erzbistum Breslau. Er war anschließend in Doberlug-Kirchhain und Spremberg
    32 KB (4.176 Wörter) - 18:55, 9. Aug. 2023
  • [[Datei:Erzengel.Michael.jpg|thumb|right|Der heilige [[Erzengel Michael]], der [[Patron]] Deutschlands]] Die katholische Kirche in der Bundesrepublik Deutschland besteht aus 7 [[Kirchenprovinz]]en mit 7 [[Erzbi
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024
  • …(heilige Kommunion)]].</ref> Sie wird im dritten [[Gebote der Kirche|Gebot der Kirche]] und wird wenigstens zu [[Ostern]] sowie in [[Tod]]esgefahr als [[W …lten von Brot und Wein. Die Gläubigen kommunizieren in der Regel nur unter der [[Hostie|Gestalt des Brotes]].
    48 KB (6.589 Wörter) - 09:01, 28. Mär. 2024
  • '''über die Äußerungen zu den Verwirrungen in Kirche und Staat ''' <br> …s Verlag Freiburg/Schweiz]] 1945, S. 16-31; [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 21. Augusti 1945 L. Clerc, censor)
    34 KB (5.481 Wörter) - 18:31, 4. Jun. 2019
  • an alle [[Priester]] der [[Kirche]] <br> …p-ii_let_19790409_sacerdoti-giovedi-santo.html Die lateinische Fassung auf der Vatikanseite])<br>
    46 KB (7.477 Wörter) - 16:02, 12. Jul. 2019
  • an alle Ehrwürdigen Brüder, die [[Patriarch|Patriarchen]], [[Primas|Primaten]], [[Erzbischof|Erzbischöfe]] und die übrigen Ordinarien, die mit dem [[Apostolischer Stuhl|Apostolischen Stuhle]] in [[Friede]]n und Gem
    50 KB (7.598 Wörter) - 08:15, 28. Aug. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)