Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • ==in: [[Acta Apostolicae Sedis]]== …ate, in lucem edat. Ut autem huic incommodo provideatur et decori, quo res ad .divinum cultum pertinentes nitere debent, consulatur, textusque sacri emen
    59 KB (8.599 Wörter) - 09:10, 14. Jan. 2021
  • Die vorliegenden Normen sind für drei Jahre ad experimentum approbiert. …mano promulgiert wird, am 1. Juni 2019 in Kraft tritt und dann in den Acta Apostolicae Sedis publiziert wird.
    21 KB (3.018 Wörter) - 10:07, 2. Jan. 2024
  • …en der katholischen Lehre ab<ref>[[Johannes Paul II.]], [[Motu proprio]] [[Ad tuendam fidem]] vom 18. Mai 1998.</ref> und steht deshalb nicht mehr in der …(dogmatische Tatsachen) oder die Erklärung des Apostolischen Schreibens [[Apostolicae curae]] von Papst [[Leo XIII.]] über die Ungültigkeit der anglikanischen
    23 KB (3.323 Wörter) - 12:05, 16. Mär. 2016
  • …nd diese Sitte sei auf dem ganzen Erdkreis üblich (vgl. S. August. Ep. LIV,ad Ian. can. 6; Migne, PL, XXXIII, 203). …s, was oben festgelegt ist, tritt am Tage der Veröffentlichung in den Acta Apostolicae Sedis in Kraft.
    20 KB (3.247 Wörter) - 14:32, 12. Jul. 2019
  • …Mai 2019 ein Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio mit Normen ad experimentum für einen Zeitraum von drei Jahren promulgiert. Nachdem die f …no promulgiert wird, am 30. April 2023 in Kraft tritt und dann in den Acta Apostolicae Sedis publiziert wird. Mit seinem Inkrafttreten wird das vorherige Apostoli
    25 KB (3.580 Wörter) - 10:09, 2. Jan. 2024
  • …uni 1939); [[Acta Apostolicae Sedis]] XXXI (1939), S. 245-251. (Die [[Acta Apostolicae Sedis]] werden im folgenden mit [[AAS]]. abgekürzt.- Schriftleitung.)</ref …durch sie sprach, wollten ja, wie der heilige Augustin sagt,<ref> De Gen. ad litt 2,9,20; PL XXXIV, 270f; [[CSEL]] XXVIII (Sectio III, pars 2), S. 46.</
    69 KB (10.672 Wörter) - 09:47, 6. Dez. 2021
  • …ikation« ein, was am 2. Dezember 1929 im offiziellen Mitteilungsorgan Acta Apostolicae sedis (S. 669) mitgeteilt wurde. Kardinalpräses der Kommission war Pietro …desselben Jahres eine »Notifikation« im offiziellen Mitteilungsorgan Acta Apostolicae Sedis (AAS 27 [1935J 306-308), wo außer ihrem Namen auch die Zusammensetzu
    42 KB (5.989 Wörter) - 19:40, 2. Nov. 2023
  • …ia Apostolorum]], c. 15, ed. R. H. Connolly, S. 133 u. 142; Constitutiones Apostolicae, lib. 3, c. 6, Nr. 1–2; c. 9, Nr. 3–4; ed. F. X. Funk, S. 191, 201; Joh …dictioni; vgl. [[Thomas von Aquin]], Summa theol., IIIa pars, q. 27, a. 5, ad 3; Pseudo Albertus Magnus, Mariale, quaest. 42, ed. Borgnet 37, 81.</ref>
    43 KB (6.608 Wörter) - 09:44, 6. Dez. 2021
  • 9. Apostolischer Brief Ad apostolicae, 22. August 1851 (SS. 24, 25, 34-36, 38, 41, 42, 65-67, 69-75).
    25 KB (3.549 Wörter) - 20:13, 17. Feb. 2020
  • …Stellung der katholischen Kirche präzisiert worden durch Leo XIII., Epist. Apostolicae Curae, 13. September 1896, in Leonis XIII acta, Band 16, 1897, S. 258–275 …m et conciliorum . . . t. 1 ,Berlin, 1839, S. 78; hl. Gelasius, Epist. 14, ad universos episcopos per Lucaniam, Brutios et Siciliam constitutos, 11. Mär
    66 KB (10.156 Wörter) - 07:43, 11. Jun. 2019
  • …cerdos gerit imaginem Christi in cuius persona et virtute verba pronuntiat ad consacrandum“(46). Der Priester ist deshalb wirklich Zeichen im sakrament …Stellung der katholischen Kirche präzisiert worden durch Leo XIII., Epist. Apostolicae Curae, 13. September 1896, in Leonis XIII acta, Band 16, 1897, S. 258–275
    66 KB (10.026 Wörter) - 10:18, 11. Mär. 2024
  • …. 22 (AAS 58, 1966,1042) und Dekret über die Missionstätigkeit der Kirche „Ad gentes divinitus", Art. 13 (AAS 58, 1966, 962).</ref>. 
Vgl. Thomas, S. Th. 3, q. 48, a. 2 ad l und q. 49, a. l.</ref>.
    64 KB (10.256 Wörter) - 08:42, 29. Mär. 2021
  • …te Männer ihr Amt übernehmen sollten“.<ref> [[Clemens von Rom]], Epist. I ad Cor., cap. 42-44. [[PG]] 1, 291-298.</ref> …zu bekennen. Cyprian<ref> [[Cyprian von Karthago|Cyprianus]], Epist. LXIX ad Magnum n. 1. CV 3, 2; 749-750, [[PL]] 3, 1138. </ref> beleuchtet dies klar
    96 KB (15.440 Wörter) - 19:07, 26. Mär. 2022
  • …et bleiben muss" (''id docet necessarium esse, ut quilibet matrimonii usus ad vitam humanam procreandam per se destinatus permaneat'', HV 11). Einzelne… …rigen Gedenken der Enzyklika Humanae vitae einige Worte, die in den [[Acta Apostolicae Sedis]] ([2008/6] S. 390-393) in italienischer Sprache veröffentlicht sind
    34 KB (4.859 Wörter) - 17:36, 23. Mär. 2021
  • Eiusdem insuper textus impressi duo esemplaria Apostolicae Paenitentiariae comiter remittantur. <center>Romae, ex aedibus Paenitentiariae Apostolicae,<br>
    117 KB (17.399 Wörter) - 14:58, 25. Feb. 2022
  • …dere Aufmerksamkeit zuzuwenden«.<ref> Zweites Vatikanisches Konzil, Dekret Ad gentes über die Missionstätigkeit der Kirche (7. Oktober 1965), 29; vgl. …rer Erwähnung würdig wäre. Ferner ordne ich an, dass sie im Amtsblatt Acta Apostolicae Sedis veröffentlicht wird.
    42 KB (5.968 Wörter) - 13:42, 16. Nov. 2020
  • Ad 1) Enz. Mystici Corporis v. 29.6.1943, AAS, 1943, 193-248. Ad 2) Enz. [[Divino afflante spiritu]] v. 30.9. 1943, AAS, 1943, 297-325; Motu
    112 KB (15.779 Wörter) - 19:49, 11. Mai 2019
  • …„Nicolaitae autem magistrum quidem habent Nicolaum, unum ex VII qui primi ad diaconium ab apostolis ordinati sunt: qui indiscrete vivunt“: Irenäus, A
    283 KB (41.777 Wörter) - 18:38, 9. Aug. 2023
  • '''32.''' Mit dem Apostolischen Schreiben Motu Proprio [[Apostolicae caritatis vom 19. März 1970 setzte Papst Paul VI. die „Päpstliche Kommi …rt? Wer die großartige Weise eurer Gastfreundschaft nicht verkündet?“ (Ep. ad Corint. I,2: SCh 167,101) .
    97 KB (14.303 Wörter) - 13:09, 5. Mär. 2024
  • …promulgatae, emendentur iuxta sequentem editionem typicam quae in Actorum Apostolicae Sedis commentario officiali promulgari et publici iuris fieri iussit ea men …das sind Häresie, Apostasie und Schisma, für die vor allem der Ordinarius ad normam iuris (nach Maßgabe des Gesetzes) zuständig ist; dieser kann geric
    57 KB (8.054 Wörter) - 08:18, 15. Mai 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)