Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …einer Person und seines Werkes begehen; die andere, Jean Calvin, wurde vor 465 Jahren geboren.
    364 KB (58.538 Wörter) - 20:11, 15. Mai 2022
  • …teten Tempel. Und da man glaubte, dass seit der Herrschaft des Artaxerxes (465-423 v. Chr.) die Prophetie aufgehört hatte und der Geist auf die Weisen ü
    392 KB (62.354 Wörter) - 18:37, 25. Feb. 2023
  • (Offizieller [[spanisch]]er Text: [[AAS]] 40 [1948] 465-468.)<br> …der-Korrespondenz]], Zehnter Jahrgang 1955/56, Zehntes Heft, Juli 1956, S. 465-467)</center>
    606 KB (95.271 Wörter) - 19:14, 11. Jun. 2022
  • '''465. Welches ist der Mittelpunkt unserer Kirchen?
    376 KB (61.920 Wörter) - 17:05, 15. Jan. 2024
  • …kann.“<ref> J.-P. Audet, La Didachè. Instructions des Apôtres, Paris 1958, 465.</ref> Die Didache sagte kein Wort über die Ordination. Nach K. Niederwimm
    283 KB (41.777 Wörter) - 18:38, 9. Aug. 2023
  • '''465.''' Wann darf der Bürger den staatlichen Behörden nicht gehorchen?
    311 KB (49.648 Wörter) - 09:02, 8. Mär. 2024
  • …wie man die Körperpflege durch Kosmetik ersetzt.<ref>Vgl. PLATON, Gorgias, 465.</ref> Es gibt Politiker – und auch religiöse Führungskräfte –, die
    366 KB (56.965 Wörter) - 15:20, 17. Feb. 2021
  • '''465.''' Danach setzt sich der Bischof und erhält die Mitra. Ein Diakon bringt
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • …Korrespondenz]], Zehnter Jahrgang 1955/56, Zehntes Heft, Juli 1956, S. 462-465; <br>Lateinischer Text ersetzt durch deutschen Text in: [[Soziale Summe Piu …der-Korrespondenz]], Zehnter Jahrgang 1955/56, Zehntes Heft, Juli 1956, S. 465-467; auch in: [[Soziale Summe Pius' XII.]], Band III, S. 3230-3241; Nrn. 54
    743 KB (114.035 Wörter) - 13:44, 25. Jul. 2023
  • …Korrespondenz]], Zehnter Jahrgang 1955/56, Zehntes Heft, Juli 1956, S. 462-465; <br>Lateinischer Text ersetzt durch deutschen Text in: [[Soziale Summe Piu …der-Korrespondenz]], Zehnter Jahrgang 1955/56, Zehntes Heft, Juli 1956, S. 465-467; auch in: [[Soziale Summe Pius' XII.]], Band III, S. 3230-3241; Nrn. 54
    743 KB (114.041 Wörter) - 16:56, 28. Jul. 2021
  • 465. Danach setzt sich der Bischof und erhält die Mitra. Ein Diakon bringt ihm
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • …t pro tempore absentiae vicarium substitutum sibi sufficere ad normam can. 465, § 4; Can. 465. § 1. Parochus obligatione tenetur residendi in domo paroeciali prope suam
    936 KB (120.939 Wörter) - 13:43, 9. Feb. 2021
  • …gen der Synode der freien Erörterung der Synodalen zu überlassen“,<ref> C. 465 [[CIC]].</ref> aber „der Bischof hat die Pflicht, von der Synodendiskussi
    527 KB (78.902 Wörter) - 19:55, 9. Mär. 2022
  • …ERALVERSAMMLUNG DES LATEINAMERIKANISCHEN EPISKOPATES, Documento de Puebla, 465 e.</ref> Mit ihrem Gesang, mit ihren symbolischen und ausdrucksvollen Werte
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • …ERALVERSAMMLUNG DES LATEINAMERIKANISCHEN EPISKOPATES, Documento de Puebla, 465 e.
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • '''465''' Die Globalisierung beeinflusst die Wissenschaften und ihre Methoden, lä
    562 KB (87.289 Wörter) - 13:04, 15. Jan. 2024
  • '''465''' e) Förderung einer gegenseitigen Befruchtung von Liturgie und Volksfrö
    611 KB (93.567 Wörter) - 08:19, 26. Jun. 2021
  • 773 KB (113.299 Wörter) - 12:29, 12. Jan. 2021
  • Can. 465 - Ea, quae iure communi de professione temporaria praescribuntur, valent et
    601 KB (78.179 Wörter) - 17:25, 3. Mär. 2020
  • Can. 465 — Propositae quaestiones omnes liberae sodalium disceptationi in synodi s
    634 KB (79.675 Wörter) - 13:20, 6. Feb. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)