Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …lernte er bei [[Günther Kretzschmar]] (Bremen), [[Karlheinz Stockhausen]] (Köln) und [[Helge Jung]] (Berlin). [[Gregorianischer Choral|Gregorianische Semio * Andreas Kuschbert, ''Großer Einsatz für neue Musik'', in: ''Heinrichsblatt, Katho
    33 KB (4.278 Wörter) - 20:10, 11. Aug. 2022
  • * [[Josef Andreas Jungmann]] S.J.: ''Missarum Sollemnia. Eine genetische Erklärung der römi * [[Raniero Cantalamessa]]: ''Die Eucharistie – unsere Heiligung.'' Köln 1998, ISBN 3-925746-74-9.
    42 KB (5.649 Wörter) - 15:56, 17. Mai 2024
  • …rt und geschärft hat.<ref>[[Joseph de Guibert]], [[Stephan Haering]] und [[Andreas Wollbold]] (Hsgr.): ''Documenta ecclesiastica christianae perfectionis stud …n Gliederung beendet.<ref>[[Joseph de Guibert]], [[Stephan Haering]] und [[Andreas Wollbold]] (Hsgr.): ''Documenta ecclesiastica christianae perfectionis stud
    34 KB (4.187 Wörter) - 18:30, 29. Mär. 2024
  • …Benedicta vom Kreuz, oder Theresia, gesegnet vom Kreuz) in den Karmel von Köln ein. Es bleibt für sie eine große Wunde, dass ihre Mutter diesen Entschlu …ei der Seligsprechung von Schwester Teresia Benedicta vom Kreuz im Stadion Köln-Müngersdorf|Predigt]]).
    53 KB (7.813 Wörter) - 14:20, 20. Jul. 2023
  • …zu folgen. Die ersten Jünger - [[Petrus|Simon Petrus]] und seinen Bruder [[Andreas]], [[Jakobus]] und seinen Bruder [[Johannes]] - rief er von ihren Fischerne …' Mit einem Vorw. von [[Christoph Kardinal Schönborn]], [[Catholic Media]] Köln-Deutz 2013 (224 S.; ISBN 978-3-939977-19-3 kart.).
    62 KB (8.884 Wörter) - 18:47, 6. Mai 2024
  • …dachtsbuch für die Mitglieder der St. Josef-Bücherbruderschaft, Verlag der St.Josef-Bücherbruderschaft, Klagenfurt 1909 (384 Seiten, Hardcover).</ref> Er …Auslassung was ausschließlich für Ordensleute bestimmt ist), von [[Markus Andreas Hugues]], Verlag der Cremerschen Buchhandlung Aachen 1852 (Erster Theil 276
    71 KB (9.821 Wörter) - 07:31, 10. Jan. 2024
  • …undschreiben über das Königtum Mariens, Verlag für kirchliches Schrifttum, Köln, S. 3-12; [[Imprimatur]], Coloniae, die 15 m. Novembris 1954, Jr. Nr. 4543 …ohne aufzuhören Gott zu sein, menschliche Gestalt angenommen hat“.<ref>S. Andreas Cretensis, Homilia II in Dormitionem Ssmae Delparae: P. G. XCVII, 1979 B.</
    36 KB (5.830 Wörter) - 13:36, 25. Sep. 2019
  • * 3. Reise [[1161]] bis [[1163]]: Boppart - Andernach - Siegburg - [[Köln]] - Werden. …nhalt ihrer Predigten ist die notwendige Reform der Kirche. Dem Klerus von Köln sagt sie beispielsweise:
    76 KB (10.411 Wörter) - 18:49, 9. Aug. 2023
  • :[[780]]-[[798]]: Erhebung von [[Bistum Mainz|Mainz]], [[Erzbistum Köln|Köln]], [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]] zu [[Erzbistum|Erzbistümern]] …uf von Papst [[Innozenz III.]] ([[1213]]) <br>''Teilnehmer'': ungar. König Andreas u.a. <br>''Ziel'': Befreiung Jerusalems (von Ägypten aus) <br>''Ergebnis''
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • …'', [Übers. aus dem Franz. von E. Wetzel], Nachdr. der 1. dt. Aufl. Zürich-Köln-Einsiedeln 1948, [[Editiones Scholasticae]] 2015 (336 S., ISBN 978-3-86838- …Breisgau, den 26. August 1953 Der [[Generalvikar]] Dr. Föhr). Komet Verlag Köln - als Lizenzausgabe der [[Herder Verlag]]es 2007 (1350 Seiten, ISBN 978-3-8
    47 KB (6.230 Wörter) - 07:14, 1. Feb. 2024
  • …[Paul Leopold Haffner]], [[Bruno Liebermann]], [[Johannes von Geissel]], [[Andreas Räß]], [[Melchior Diepenbrock]] mit der Zeitschrift ''[[Der Katholik]]''. …n Paris, die wertvoll nachwirkende Albertus-Magnus-Akademie in Köln<ref>In Köln wurde 1922 eine Albertus-Magnus-Akademie für die scholastische Philosophie
    31 KB (4.133 Wörter) - 08:58, 5. Apr. 2024
  • …). P. Jean F. Barbier (Franziskaner), Abt Hubert Noots (Prämonstratenser), Andreas Guay (Oblate) und Gerardo Escudero (Claretiner), P. Giovanni Mix (Resurrekt …s Quasten, die Ordenspriester Abt Bernardo Capelle (Benediktiner), [[Josef Andreas Jungmann]] (Jesuit), Gregorio Martinez de Antonana (Claretiner), die Priest
    44 KB (5.857 Wörter) - 08:47, 5. Apr. 2024
  • …ung der Reliquien auf einem Kölner Friedhof, zu Ehren der hl. [[Ursula von Köln]]. Auch die Gottesmutter [[Muttergottes|Maria]], die im Rahmen der Entfaltu [[Datei: St.Pierre.Solesmes.jpg|miniatur|St. Pierre Solesmes]]
    46 KB (6.214 Wörter) - 11:00, 29. Apr. 2024
  • …Vatikanischen Konzil]]; als theologischer Berater des [[Erzbischof]]s von Köln, [[Joseph Frings|Joseph Kardinal Frings]], wohnte er den Konzilssitzungen… '''[[Datei:Papst.BenediktXVI.Köln1.jpg|thumb|right|Papst Benedikt 2005 in Köln]]'''
    68 KB (9.318 Wörter) - 18:06, 30. Mär. 2024
  • …t gehörte [[Albertus Magnus]] zu seinen Lehrern. 1248-1252 studierte er in Köln und wurde Assistent bei Albert dem Großen. Die Priesterweihe erfolgte 1252 …heologiae. Text mit Übersetzung und Anmerkungen. (Bibliotheca Thomistica), Andreas Göbels Verlagsbuchhandlung Würzburg 1886 (515 Seiten).
    36 KB (5.027 Wörter) - 13:31, 29. Jan. 2024
  • …] vom Bistum Regensburg und [[Rainer Maria Kardinal Woelki]] vom Erzbistum Köln am 19. August 2019 beim Ständigen Rat der DBK einen alternativen Satzungse …des Herrn bleiben, sterben wir aus»''], Kath.ch, 12. April 2019.</ref><ref>Andreas Öhler: [https://www.zeit.de/2020/03/synodaler-weg-katholische-kirche-refor
    104 KB (13.535 Wörter) - 18:30, 20. Apr. 2024
  • …dge, Pisa, Perugia, Florenz, Pavia, Lissabon, Siena, Grenoble, Prag, Wien, Köln, Heidelberg, Leipzig, Montpellier, Ferrara, Löwen, Basel, Krakau, Wilna, G Fr. Andreas Kard. Frühwirth, <br>
    40 KB (5.957 Wörter) - 10:31, 17. Feb. 2021
  • …), übersetzt, aktualisiert und herausgegeben von [[Stephan Haering]] und [[Andreas Wollbold]], [[Herder Verlag]] Freiburg-Basel-Wien 2012, 527f., Nr. 633, S. …rsönlichkeit oder: die affektive Reife des Priesters''. [[Adamas Verlag]], Köln 1975, ISBN 978-3920007090
    78 KB (11.673 Wörter) - 16:15, 14. Apr. 2022
  • ** 1. Band: ''Altes Testament'', von Fritz Andreas / Christian Pesch, 1960 (483 Seiten, 1. Auflage, [[Imprimatur]] 38/60 Treve …Recht. Forscher beweisen die historische [[Wahrheit]]'', Naumann und Göbel Köln 2002 (320 Seiten, ISBN 3625105152); Ullstein Taschenbuchverlag 2009 (512 Se
    60 KB (7.928 Wörter) - 10:01, 22. Feb. 2024
  • |TITEL = [[Invicti athletae christi]] <br> Andreas Bobola zum 300. Tag des Heimganges des polnischen Heiligen | |align="left" |[[Rem magni|REM MAGNI]]<br> an den Erzbischof von Köln
    196 KB (22.807 Wörter) - 10:12, 12. Mai 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)