Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • |[[Johann Wilhelm von Twickel]] |Weihbischof in Hildesheim & Apostolischer Vikar von Ober- und Niedersachsen in [[Deutschland]]
    3 KB (382 Wörter) - 08:10, 27. Jul. 2013
  • …meinschaftsverlag Kerle Heidelberg und Styria Graz-Wien-Köln 1966, Vorwort von [[Paulus Engelhardt]], Walberberg am 5. Juli 1966 ([[Imprimatur]] Bischöfl
    3 KB (307 Wörter) - 07:27, 31. Jan. 2019
  • …[[Bistum Essen | Essen]] und [[Bistum Trier | Trier]] und das [[Erzbistum Köln]]. Auf dem Gebiet des Bistums mit rund 3.938 Quadratkilometern leben etwa… …rankreich gefallenen linksrheinischen Teil des [[Erzbistum Köln|Erzbistums Köln]] und Teile der Bistümer [[Bistum Lüttich|Lüttich]], [[Erzbistum Utrecht
    7 KB (785 Wörter) - 08:52, 28. Mär. 2024
  • *[[2. Januar]]: [[Alexander Heinrich Alef]], Priester des Erzbistums Köln, Märtyrer des NS-Regimes *[[30. August]]: [[Wendelin Rauch]], Erzbischof von Freiburg
    2 KB (165 Wörter) - 13:17, 18. Dez. 2020
  • Den Namen '''Investiturstreit''' erhielt dieser Streit von der Investitur, zu Deutsch, Einsetzung, der [[Erzbischof|Erzbischöfe]], Bi …ie geistlicher Hinsicht auch miteinander kollidieren konnten versteht sich von selbst.
    6 KB (805 Wörter) - 20:02, 17. Aug. 2017
  • '''Alexander Heinrich Alef''' (* [[2. Januar]] [[1885]] in Bonn; † [[16. Februar]] [[1945]] im …Fischer|Fischer]] in der Kaplelle des Erzbischöflichen Priesterseminars in Köln zum [[Priester]] [[Weihesakrament|geweiht]].<ref>Helmut Moll: Zeugen für C
    6 KB (817 Wörter) - 17:56, 19. Mär. 2018
  • …gründer und Vorsitzende (seit 2002) der [[Joseph Höffner]]-Gesellschaft in Köln. Er ist em. [[Professor]] für [[Christliche Gesellschaftslehre]], zuletzt …e in Freiburg, u.a., mit dem Werk „Ordnung und Gestaltung der Wirtschaft“. Von war er 1974 – 2003 Hauptschriftleiter der Zeitschrift „Lebendige Seelso
    3 KB (347 Wörter) - 15:24, 17. Feb. 2021
  • …eux Suso ms 2929 Strasbourg f 119.jpg|miniatur|Heinrich Seuse, angegriffen von Dämonen]] …[[Mystiker]] des Spätmittelalters. Sein Gedenktag ist der [[23. Januar]]. Von ihm kamen Impulse zur [[Herz-Jesu-Verehrung]]. Er hatte eucharistische Scha
    6 KB (838 Wörter) - 12:07, 3. Mär. 2022
  • …bis 1969 Bischof von Münster, von 1969 bis 1987 Erzbischof des Erzbistums Köln; Dr. phil., Dr. theol. (PUG), Dr. theol., Dr. sc. pol., Dr. theol. habil., …n Kindern einer Bauernfamilie in Horhausen im Westerwald geboren. Im Alter von neuen Jahren verlor er seine Mutter. Im Jahr 1926 ging Höffner nach [[Rom]
    5 KB (719 Wörter) - 08:21, 18. Jan. 2021
  • ''' Johann Baptist Heinrich ''' (*[[15. April]] [[1816]] in Mainz; † [[9. Februar]] [[1891]] in Mainz [[Johann]] [[Baptist]] [[Heinrich]] studierte seit 1834 Rechtswissenschaft und wurde 1837 [[Doktor beider Rec
    7 KB (874 Wörter) - 22:51, 23. Dez. 2021
  • …. Dezember]] [[1870]] in Eckenhagen (Oberbergisches Land, Regierungsbezirk Köln); † [[12. Oktober]] [[1944]] in [[Berlin]]) war Priester und Widerstandsk …rband der katholischen deutschen Studentenverbindungen. 1894 empfing er in Köln die [[Priesterweihe]].
    5 KB (668 Wörter) - 19:29, 3. Mai 2019
  • …[österreich]]ischer [[Verlag]] mit Sitz in Salzburg. Er wurde im Juli 1937 von [[Otto Müller]] gegründet. Erster Erscheinungsort war Innsbruck, Arbeitso …ten, sondern vielmehr für den allgemeingebildeten [[Laie]]n bestimmt sind. Von der Dreigliederung leiten sich auch die anderen Veröffentlichungen ab. Die
    4 KB (586 Wörter) - 19:55, 7. Mai 2019
  • * Die Konferenz von Potsdam beschließt die Vertreibung der Deutschen aus Osteuropa und ordnet * [[22. Januar]]: [[Christoph Schönborn]], Kardinal, Erzbischof von Wien.
    2 KB (251 Wörter) - 12:22, 18. Dez. 2020
  • ==Bischöfe - und seit 1168 auch Herzöge von Franken== |Heinrich I.
    13 KB (1.765 Wörter) - 17:40, 10. Jun. 2018
  • | '''Weihbischof''' || Dr. [[Matthias Heinrich]] * [[Matthias Heinrich|Weihbischof Dr. Matthias Heinrich]]
    6 KB (698 Wörter) - 21:56, 8. Jul. 2018
  • * [[Aimo]] (Amo, Amon), zweiter Bischof von Toul (4. Jahrhundert) * [[Bartholomäus von Breganza]], Bischof von Nimesia auf Zypern († 1271)
    5 KB (638 Wörter) - 13:28, 9. Sep. 2017
  • …er]] [[994]] in Pupping, Oberösterreich) war ein Missionar und [[Bischof]] von Regensburg. Er ist der Diözesanpatron des [[Bistum Regensburg|Bistums Rege …f Jahre lang blieb. 943 ging Wolfgang nach Würzburg und dort bei [[Stephan von Novara]] in die Ausbildung. Ab 956 war er für einen längeren Aufenthalt i
    5 KB (714 Wörter) - 16:01, 31. Okt. 2019
  • …ist mit 7 Stationen vollständig erhalten. Er wurde zwischen 1506 und 1508 von [[Adam Krafft]] geschaffen. |Gestiftet um 1500 von Heinrich Marschalk von Rauheneck.
    15 KB (1.921 Wörter) - 11:21, 29. Mär. 2016
  • …herr von Fürstenberg war der in der Zeit von 1585 bis 1618 der 45. Bischof von [[Paderborn]] und gilt nach dem hl. [[Hathumar]] und dem sel. [[Meinwerk]] …5. Juni 1585 wurde er zum Bischof von Paderborn gewählt und am 7. Oktober von Papst [[Sixtus V.]] bestätigt.
    4 KB (528 Wörter) - 20:25, 27. Dez. 2015
  • …h zur "[[Freisinger Bischofskonferenz]]" unter der Leitung des Erzbischofs von München-Freising zusammen. Erst unter dem Druck der politischen Verhältni …enz, dem alle Diözesanbischöfe angehören. Er entlastet die Vollversammlung von laufenden Aufgaben, berät kirchenpolitische Entscheidungen, koordiniert di
    12 KB (1.419 Wörter) - 08:55, 26. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)