Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • 289. Die Mutter unterrichtet Magdalena<br>
    39 KB (6.251 Wörter) - 11:24, 21. Mai 2023
  • …stolatus officio veröffentlichte,<ref>Vgl. Acta Leonis XIII, 3 (1884), 280-289. </ref> eine Erklärung hoher Bedeutung, die am Beginn von zahlreichen and …ere christlichen Gemeinden »echte Schulen des Gebetes«<ref> Ebd.,33, l.c., 289.</ref> werden. 
    90 KB (13.862 Wörter) - 07:38, 21. Jun. 2019
  • …rs durch die Kunst des Gebets.<ref>Vgl. Nrn. 30-32: [[AAS]] 93 (2001), 287-289.</ref> Und wie konnte in dieser Perspektive der liturgische Einsatz und in
    46 KB (7.025 Wörter) - 20:54, 24. Feb. 2020
  • …<ref>[[Enzyklika]] [[Populorum progressio]], Nr. 85, [[AAS]] 59 (1967), S. 289.</ref>
    50 KB (7.832 Wörter) - 09:48, 26. Jun. 2018
  • …yklika]] [[Pacem in terris]] (11. April 1963), III: [[AAS]] 55 (1963), 286-289.</ref> Wenn man die Notwendigkeit dieser Ablehnung einsieht, dann muss not …ika]] [[Redemptor hominis]] (4. März 1979), Nr. 15: [[AAS]] 71 (1979), 286-289.</ref>
    180 KB (27.679 Wörter) - 14:22, 24. Feb. 2020
  • …Scharbert: Das Sachbuch zur Bibel. [[Pattloch Verlag]] Aschaffenburg 1965 (289 Seiten).
    60 KB (7.928 Wörter) - 10:01, 22. Feb. 2024
  • …gegeben von [[Carl Ulitzka]], [[Päpstlicher Hausprälat]], Ratibor 1934, S. 289-310, Mit kirchlicher [[Druckerlaubnis]]; auch in: Emil Marmy (Hrsg.), ''[[M
    61 KB (9.689 Wörter) - 18:43, 9. Aug. 2023
  • *289 Draguet R.: Les cinq recensions de l’Ascéticon syriaque d’Abba Isaïe,
    58 KB (8.732 Wörter) - 17:47, 14. Dez. 2021
  • (Offizieller [[latein]]ischer Text: [[AAS]] LXVII [1976] 289-322) </center>
    70 KB (11.632 Wörter) - 11:51, 26. Jan. 2024
  • …multis]], [[Motu proprio]] datas die 11 apr. 1964 ([[AAS]] LVI [1964], pp. 289-292).</ref>
    83 KB (12.291 Wörter) - 11:54, 6. Aug. 2019
  • '''45''' Vgl. Weltrundschreiben Populorum progressio, wie angegeben S. 287-289, Nr. 62-64.
    78 KB (11.237 Wörter) - 08:29, 7. Jun. 2019
  • …n Geistes unter den Menschen und unter den Völkern«.<ref>Ebd., 66: a.a.O., 289-290.</ref> Können die Menschen eine solche Brüderlichkeit jemals aus eige …icksals«<ref>Paul VI., [[Enzyklika]] [[Populorum progressio]], 65: a.a.O., 289.</ref> zu sein, das heißt ihrerseits Pflichten zu übernehmen. Das Teilen
    214 KB (32.128 Wörter) - 15:02, 24. Feb. 2020
  • …[Gaudete in Domino|christliche Freude]] vom 9. Mai dieses Jahres (ebd., S. 289-322; vgl. deutschspr. ass. Rom., Nr. 21, 1975). Wir möchten außerdem die
    152 KB (24.103 Wörter) - 08:52, 29. Mär. 2021
  • …Herr, geht von Bethanien nach Jerusalem zum letzten Abendmahl (s. unten n. 289) '''289''' Das letzte Abendmahl (Matth 26,17-30; Joh 13, 1-38; Mark 14,12-26; Luk…
    179 KB (30.188 Wörter) - 16:51, 14. Jul. 2023
  • …(PL 38, 520; vgl. auch: In Jo. Ev. Tract. XXX, 1: PL 35, 1632; [[CCL]] 36, 289) und aus dem Pontificale Romano Germanicum jenes Wort: „Es wird aber das
    110 KB (16.429 Wörter) - 18:58, 1. Jul. 2019
  • …19}}; {{B|Mk|16|16}}; [[Tertullian]], De Baptismo 14, 2 (CChr ser. lat. I, 289, 11-13); [[Athanasius der Große|Athanasius]], Adv. Arianos 2, 42: PG 26, 2
    96 KB (15.183 Wörter) - 09:06, 29. Jul. 2020
  • '''289.''' In jeder monastischen Gemeinschaft wird der Weg der Anfangsausbildung,
    118 KB (17.981 Wörter) - 09:26, 21. Jun. 2019
  • …10-1513), und endlich jenes von Bernardo Primo im Jahre 1210 ([[PL]], 216, 289-292). [[Denzinger|Denz.-Sch.]], Nr. 790-797 vergleicht diese Dokumente.</re
    78 KB (12.144 Wörter) - 18:23, 24. Jul. 2021
  • …en“ (PL 38, 520; vgl. auch: In Jo. Ev. Tract. XXX, 1: PL 35, 1632; CCL 36, 289) und aus dem Pontificale Romano-Germanicum jenes Wort: „Es wird aber das
    108 KB (16.087 Wörter) - 10:08, 9. Mär. 2024
  • …, 1510-1513), und endlich jenes von Bernardo Primo im Jahre 1210 (PL, 216, 289-292). Denz.-Sch., Nr. 790-797 vergleicht diese Dokumente.
    76 KB (11.684 Wörter) - 18:52, 11. Okt. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)