Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …geschrieben. In der außerordentlichen Form des [[Römischer Ritus|römischen Ritus]] wird beim Anlegen folgendes Gebet gesprochen:
    1 KB (166 Wörter) - 18:59, 26. Dez. 2015
  • …„Dank sei Gott dem Herrn“. Außerdem stand das ''Benedicamus'' im römischen Ritus am Ende der [[Hore]]n des [[Stundengebet]]s.
    2 KB (284 Wörter) - 12:37, 29. Jul. 2018
  • …gen Messe]], in der außerordentlichen Form des [[Römischer Ritus|Römischen Ritus]], verrichtet wird.
    1 KB (208 Wörter) - 18:49, 10. Sep. 2016
  • …n Teil der [[Heilige Messe|Heiligen Messe]] im [[Römischer Ritus|Römischen Ritus]]. Seit der [[Liturgiereform]] des [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten…
    2 KB (225 Wörter) - 19:13, 12. Okt. 2017
  • Im [[Römischer Ritus|Römischen Ritus]] schließt es unmittelbar an das [[Sanctus]] an und setzt den [[Anamnese|a …alterlichen ''Missale Gothicum'' des [[Gallikanischer Ritus|gallikanischen Ritus]]:
    6 KB (898 Wörter) - 17:53, 19. Okt. 2023
  • …gnungen. Es ist heute nur noch in der außerordentlichen Form des römischen Ritus üblich. …noch in der [[Tridentinische Messe|außerordentlichen Form]] des Römischen Ritus als bischöfliches Untergewand und als Parament für die Funktion des Subdi
    2 KB (308 Wörter) - 22:25, 15. Dez. 2015
  • …gesänge]] des kirchlichen [[Stundengebet]]s im [[Römischer Ritus|römischen Ritus]]. …tiphonarius" die lateinische Bezeichnung für Gesangbücher des lateinischen Ritus, die [[Antiphon]]en und [[Responsoirium|Responsorien]] enthielten: "Antipho
    2 KB (308 Wörter) - 07:14, 16. Sep. 2023
  • …Teils der [[Heilige Messe|heiligen Messe]] im [[Römischer Ritus|römischen Ritus]] der katholischen Kirche, wie sie bis zur [[Liturgiereform]] des [[Zweites
    2 KB (269 Wörter) - 19:06, 12. Okt. 2017
  • …isationen setzten sich dafür ein, dass die überlieferte Form des römischen Ritus wieder volles Heimatrecht in der [[Katholische Kirche|katholischen Kirche]] …rfall der Liturgie." Zur Überwindung dieser Krise kann der sogenannte alte Ritus (Usus antiquior), der in seinen Ursprüngen bis auf den heiligen [[Papst]]
    4 KB (522 Wörter) - 12:13, 2. Nov. 2014
  • …rordentliche Form des Römischen Ritus|außerordentlichen Form des Römischen Ritus]] trägt der Priester den Kelch mit Velum beim [[Einzug]] und stellt ihn au
    3 KB (400 Wörter) - 13:30, 11. Okt. 2017
  • …ung Heiliger in der außerordentlichen Form des [[Römischer Ritus|Römischen Ritus']] ''' <br> Quo magis altera Ritus Romani forma alteram locupletaret, in Epistula ad universos Ecclesiæ latin
    3 KB (441 Wörter) - 17:03, 30. Mär. 2020
  • …lehrer]]. Sein [[liturgisch]]er nicht gebotener Gedenktag im [[Allgemeiner Römischer Kalender|Römischen Generalkalender]] ist der [[27. Februar]]. Zudem feiert …2021 ist der 27. Februar ein "nicht gebotener Gedenktag" im [[Allgemeiner Römischer Kalender|Römischen Generalkalender]] (vgl. ''[[Sanctitas cum intellectu c
    3 KB (466 Wörter) - 15:27, 2. Feb. 2021
  • …[Gloria in excelsis Deo|Gloria in excelsis]]', der aus dem ambrosianischen Ritus abgeleitet ist, wird ein einfacheres ,[[Amen]]' gesetzt, das dennoch von de
    4 KB (624 Wörter) - 15:11, 12. Jul. 2019
  • Das Hochamt entstand im [[Römischer Ritus|römischen Ritus]] im 10./11. Jahrhundert durch Vereinfachung aus dem bischöflichen [[Ponti …tion]]. In der [[Tridentinische Messe|außerordentlichen Form des Römischen Ritus]] besteht die Form des Levitenamts weiter.
    4 KB (511 Wörter) - 17:50, 13. Feb. 2023
  • …nhaus in Köln-Porz. Von 1943-1960 war er [[Professor]] für [[Liturgik]], [[Ritus]] und [[Rubrik|Rubrizistik]] am [[Priesterseminar]] in Köln, von 1960-1977 …vollzug. Er ist dabei überzeugter Anhänger des [[Römischer Ritus|Römischen Ritus]] in der vom Konzil erneuerten Form. Der zeitgenössischen Kritik von "trad
    4 KB (536 Wörter) - 12:25, 15. Aug. 2019
  • …r Liturgie der Kirche" (''usus antiquior'') im [[Römischer Ritus|Römischen Ritus]] zugestanden wird. …Ritus bleibt die "forma ordinaria", während die ältere Form des römischen Ritus als "forma ''extraordinaria''" zugelassen wird.
    7 KB (938 Wörter) - 09:20, 24. Jul. 2021
  • …rordentliche Form des Römischen Ritus|außerordentlichen Form des Römischen Ritus]] wird die Aufwertung der Pfingstnovene liturgisch nicht mitvollzogen, sond
    4 KB (632 Wörter) - 15:58, 15. Mai 2024
  • …ehlte, die sich der außerordentlichen Form des [[Römischer Ritus|Römischen Ritus]] der [[Liturgie]] im allgemeinen und der Petrusbruderschaft im besonderen
    3 KB (493 Wörter) - 09:52, 17. Feb. 2015
  • …''' (* um [[339]] in [[Trier]]; † [[4. April]] [[397]] in [[Italien]]) war römischer Politiker und wurde [[Bischof]] von Mailand. Er ist einer der vier großen …ch:''' [[Ritus#Ambrosianischer Ritus (Mailändischer Ritus)|Ambrosianischer Ritus]]
    5 KB (730 Wörter) - 14:09, 11. Apr. 2023
  • …Messe]] sowohl nach der ordentlichen Form des [[Römischer Ritus|Römischen Ritus]] von 1969 als auch nach der außerordentlichen Form des Missale Romanum vo
    4 KB (530 Wörter) - 19:30, 12. Jun. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)