Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * [[Benno II.]], Bischof von Osnabrück * [[Berthold von Rachez]], Abt in Garsten
    6 KB (822 Wörter) - 13:28, 9. Sep. 2017
  • * hl. [[Abel von Reims]] * hl. [[Abraham von Kiduna]]
    16 KB (2.092 Wörter) - 09:26, 2. Jun. 2021
  • …he [[Gedenktag]]e von [[Heilige]]n enthält, die für die gesamte [[Kirche]] von Bedeutung sind oder die beispielhaft als Vertreter bestimmter Regionen oder
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021
  • …|Allgemeinen Römischen Kalenders]] (Generalkalender) zahlreiche Gedenktage von [[Heilige]]n enthält, die in der Region gewirkt haben. Er gilt in [[Deutsc …liturgischen Gebrauch approbiert. Am 12. Juli 1973 schloß sich der Bischof von Lüttich der [[Approbation]] an.
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • "Der Gegenstand der Kirchengeschichte ist das Wachstum der von Christus gestiftete Kirche in Zeit und Raum" (''Handbuch der Kirchengeschic …gende Einteilung erfolgt auf der Grundlage der "Kleinen Kirchengeschichte" von [[August Franzen]] und [[Remigius Bäumer]].
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • von [[Papst]] <br> …la (im Folgenden Ep.) 22,30: [[CSEL]] 54, 190.</ref> Denn Hieronymus hatte von Jugend an die klare Schönheit der klassischen lateinischen Texte geliebt,
    50 KB (7.684 Wörter) - 19:31, 6. Dez. 2021
  • …ogie wie auch in anderen [[Konfession]]en die Bezeichnung für die '''Lehre von der Kirche'''. Sie beinhaltet die wissenschaftlich-methodische theologische …(μαρτυρία martyría) und Dienst der [[Liebe]] (διακονία diakonía ‚Dienst‘, von διάκονος diákonos ‚Diener‘) gesandt werden. Das [[Zweites Vati
    76 KB (10.578 Wörter) - 07:44, 15. Feb. 2023
  • von [[Papst]]<br> …ben worden sind.“<ref> Ebenda.</ref> Diese Lehre ist es, welche die Kirche von den Büchern beider Testamente ununterbrochen festgehalten und offen vorget
    75 KB (11.850 Wörter) - 20:21, 17. Feb. 2020
  • im [[Pontifikat]] von [[Papst]] <br> …Anfang des 2. Jahrhunderts die „Witwen genannten Jungfrauen“ der Gemeinde von Izmir begrüßte: IGNATIUS ANTIOCHENSIS, Ep. ad Smyrn. XIII: PG 5, 717– 7
    142 KB (21.542 Wörter) - 09:17, 19. Feb. 2023
  • <big> [[Martin von Cochem]] [[Kapuziner|OFMCap]] (1634-1712)</big> </center> …neralvikar]]; 394 Seiten; hhl. = hochheilig). Digitalisiert und bearbeitet von [[Benutzer:Oswald]].
    679 KB (116.902 Wörter) - 15:25, 1. Aug. 2023
  • <big>[[Martin von Cochem]] </big> </center> …ster der Diözese Hildesheim, nebst kurzer Lebensbeschreibung des P. Martin von Cochem, Ohne Verlag und Jahr (Kirchliche [[Druckerlaubnis]] Limburg an der
    714 KB (123.535 Wörter) - 16:34, 1. Aug. 2022
  • Mittwochs[[ansprache]]n, [[Exegese]]n oder zweite [[Katechese]]nreihe von [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] vom 11. November 1981 bis zum 28. November …s dritte Glied der dreifachen Aussage Christi dar: ein dreiteiliges Ganzes von Aussprüchen, die für die Theologie des Leibes wesentlich und grundlegend
    557 KB (88.672 Wörter) - 17:08, 1. Feb. 2024
  • …ISBN 978-3-86357-269-3), Zur Veröffentlichung genehmigt für [[Kathpedia]] von Bischof [[Athanasius Schneider]] am 2. Mai 2024; Zuerst erschienen in ameri …, der ein für alle Mal den Heiligen überliefert ist" (Judas 3) und der ihm von den Märtyrern der kommunistischen Verfolgung übermittelt wurde. Dieses Bu
    810 KB (129.401 Wörter) - 14:13, 28. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)