Heilige und Selige des heutigen Tages
Zur Liturgie vom heutigen Tag
Mehr zum heutigen Tag
- dass vor 10 Jahren Papst Benedikt XVI. abdankte (Februar 2013) und Franziskus (am 13. März) Papst wurde?
- dass vor 15 Jahren (am 2.-6. April 2008) der erste Apostolische Weltkongress der Barmherzigkeit in Rom stattfand?
- dass vor 20 Jahren (im Oktober 2003) das Jahr des Rosenkranzes endete?
- dass vor 30 Jahren (am 11. Februar 1993) Papst Johannes Paul II. den ersten Welttag der Kranken eingeführt hat?
- dass vor 40 Jahren, im Heiligen Jahr 1983, Radio Maria in Italien begonnen hat?
- dass vor 60 Jahren (am 11. April 1963) Papst Johannes XXIII. die Enzyklika Pacem in terris zur Friedenspolitik veröffentlichte und dass er am 3. Juni Juni 1963 starb?
- dass vor 60 Jahren (am 30. Juni 1963) Kardinal Giovanni Montini Papst wurde und den Namen Paul VI. annahm?
- dass vor 60 Jahren (am 4. Dezember 1963) die Väter des Zweiten Vatikanischen Konzils die beiden ersten Lehrtexte des Konzils beschlossen, nämlich die Konstitution Sacrosanctum concilium über die heilige Liturgie und das Dekret Inter mirifica über die Kommunikationsmittel, die Papst Paul VI. am selben Tag in Kraft setzte?
- dass vor 70 Jahren (am 24. Mai 1953) Papst Pius XII. in der Enzyklika Doctor mellifluus den Kirchenlehrer Bernhard von Clairvaux aus Anlass seines anstehenden 800. Todestags würdigte?
- dass vor 80 Jahren (am 26. Juni 1943) Pius XII. die Enzyklika Mystici corporis über über den Geheimnisvollen Leib Christi gegeben hat?
- dass vor 90 Jahren, im Jahr 1933, in Deutschland der Nationalsozialismus die Macht ergriff?
- dass vor 90 Jahren, am 20. Juli 1933, das Reichskonkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem nationalsozialistisch regierten Deutschen Reich geschlossen wurde?
- dass vor 100 Jahren (am 26. Januar 1923) der Kirchenlehrer Franz von Sales zum himmlischen Schutzpatron aller Redaktoren und Schriftsteller bestimmt wurde?
- dass vor 120 Jahren (am 20. Juli 1903) Papst Leo XIII. im Alter von 93 Jahren starb? Sein Pontifikat von 1878 bis 1903 war eines der längsten in der Geschichte der Kirche. Mit seiner Enzyklika Rerum Novarum zur Arbeiterfrage (1891) gab er der Katholischen Soziallehre einen wichtigen Impuls.
- dass vor 150 Jahren (am 11. und 12. Mai 1873) der deutsche Staat mit den "Maigesetzen" die Ausbildung der katholischen Priester reglementierte und einen königlichen Gerichtshof für die kirchlichen Angelegenheiten einsetzte, der Bischöfe absetzen konnte.
- dass vor 175 Jahren (3.-6. Oktober 1848) in Mainz der erste deutsche Katholikentag als "Generalversammlung des katholischen Vereins Deutschlands" mit 100 Teilnehmern stattfand?
- dass vor 250 Jahren (am 18. Dezember 1773) Carlo Steeb, der Patron der Priesterseminare und Theologieprofessoren, geboren wurde?
- dass vor 775 Jahren, 1248, mit dem Bau des Kölner Doms begonnen wurde?
|
Liturgisches Jahr: 1. Advent 2022 bis Vortag des 1. Advents 2023
- Aus dem Vatikan und der Weltkirche
- Gebetsanliegen des Papstes für das Jahr 2023 [1]
- Termine
- Marienfeste: Unbefleckte Empfängnis (8.12), Hochfest der Gottesmutter Maria (1.1), U.L.F. von Lourdes, (11. 2), U.L.F von Fatima (13.5), Mariä Heimsuchung (2.7), Mariä Aufnahme in den Himmel (15.8), Maria Königin (22.8), Mariä Geburt (8.9), Mariä Namen (12.9), Gedächtnis der Schmerzen Mariens (15.9), U.L.F. von Europa (21.10), U.L.F von Jerusalem (21.11).
- Heiligenfeste: Josef von Nazareth, Patron der Kirche (19.3), Bonifatius (Apostel der Deutschen), Patron Deutschlands (5.6), Petrus und Paulus (29.6), Niklaus von Flüe, Patron der Schweiz (25.9), Allerheiligen (1.11), Allerseelen (2.11), Leopold von Österreich, Patron Österreichs (15.11).
- Heilsgeschichte: Schöpfung, Erbsünde, Maria, Menschwerdung, Jesus Christus, Kreuzesopfer, Auferstehung Christi, Ämter Christi, Wiederkunft Christi, Jüngstes Gericht, Himmlisches Jerusalem
- Kirche: Berufung, Gemeinschaft der Heiligen, Papst, Römische Kurie, Lehramtstexte, Diözese, Pfarrei, Familie, Orden, Gebote der Kirche, Movimenti, Hilfswerke, Ökumene, Seelsorge, Welttage
- Gottesdienst und Spiritualität: Heilige Messe, Stundengebet, Liturgie, Sakramentale Kommunion, Eucharistische Anbetung, Predigt, Wort-Gottes-Feier, Gebet, Rosenkranz, Prozession, Wallfahrt, Exerzitien, Bekehrung, Tugend, Kardinaltugenden, Gaben- und Früchte des Heiligen Geistes, Evangelische Räte
- Personen: Apostel, Engel, Evangelisten, Kirchenlehrer, Heilige, Selige, Unverweste Heilige, Nahrungslos lebende Personen, Stigmatisierte, Päpste, Kardinäle, Bischöfe, Priester, Diakone, Ordensgründer und Ordensleute, Äbte, Jungfrauen, Laien, Theologen, Philosophen, Konvertiten
- Verschiedenes: Abtreibung, Christliche Schriften, Christliches Sittengesetz, Friede, Lexikon, Medien, Migrant, Natürliches Sittengesetz-Naturrecht, Religionsfreiheit, Sklaverei, Vier-Elementen-Lehre, Zölibat
|