Siricius
Aus Kathpedia
Siricius (* in Rom; † 26. November 399) war Papst von 384 bis 399 in Rom, sein Pontifikat dauerte 14 Jahre und 11 Monate.
Inhaltsverzeichnis |
Biografie
Namensdeutung
Der Name bedeutet der aus der Stadt Siris stammend (griech. - latein.)
Biografie
Als Bischof von Rom ließ er sich als erster amtlich als "papa" bezeichnen. "Papa" bedeutet Vater und daraus entwickelte sich der Titel des Papstes. Siricius wurde in der Priscilla-Katakombe in Rom begesetzt, seit dem 9. Jahrhundert in der Basilika Santa Prassede. Er wird als Heiliger verehrt. Sein Gedenktag ist der 26. November.
Weblinks
- Ökumenisches Heiligenlexikon Papst Siriciusl
- Kirchengeschichte, Vatikan, Siricius
Vorgänginger Nachfolger Petri Damasus I. |
Papst: Nachfolger Petri 384-399 |
Nachfolgender Nachfolger Petri Anastasius I. |