Liste der Heiligengedenktage und Gedenktage vom 18. März
Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen
Katholisch
-
- Achatius (Acacius) der Bekenner („von Melitene”), Bischof von Hither, Märtyrer (?)
- Agilof, Erzbischof von Köln, (Märtyrer)
- Aldo, Graf von Ostrevant, Mönch, zweiter Abt von Hasnon († Ende des 8. Jahrhunderts)
- Amos, Prophet
- Balbina, Märtyrerin
- Benjamin von Persien, Diakon, Märtyrer
- Bonaventura Tornielli (von Forli), Priester, Mönch, Prediger
- Catulla, Wohltäterin, begrub Dionysius von Paris (2. / 3. Jahrhundert)
- Christopher Robinson, Priester, Märtyrer († 1597)
- Cornelia, Märtyrerin,
- und Theodolus, Märtyrer,
- und Anesius, Märtyrer,
- und Felix, Märtyrer
- Daniel von Murano, Einsiedler († 1411)
- Derhel (Arhel), Einsiedler in Guidel in der Bretagne (6. Jahrhundert)
- Dreno, Einsiedler in Trégor in der Bretagne (6. Jahrhundert)
- Goswin, Abt von Cîteaux
- Guido (Wido), Abt in Pomposa
- Guy von Vicogne, Klostergründer, Superior († 1147)
- Heinrich Thyssen, Mönch, Pfarrer
- Johanna von Toulouse, Nonne († Anfang des 14. Jahrhunderts)
- Klemens Fuhl, Ordensgeneral
- Lambert Conradi, Ordensprovinzial
- Machabeo (Gilda-Marchaibeo), Abt in Armagh († 1174)
- Maria Mamela, Witwe, Ordensfrau († 1453)
- Natalia Tulasiewicz, Märtyrerin in Ravensbrück († 1945)
- Pastor, Bischof (Brügge)
- Sabina, Jungfrau
- Secundus, Abt in Trient
Evangelisch
- Achatius (Acacius) der Bekenner („von Melitene”), Bischof von Hither, Märtyrer (?)
- John Donne, Pfarrer, Dichter, († 1631) (ELCA)
- Joseph, Stammvater des Volkes Israel (LCMS)
- Philipp, „der Großmütige”, Landgraf von Hessen (EKD)
Anglikanisch
- John Donne, Priester, Dichter († 1631)
Orthodox
- Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
- Im julianischen Kalender ist heute der 18. März
- Abdas (Audas), Bischof von Kaskhar, Märtyrer, und Benjamin von Persien, Diakon, Märtyrer
- Achatius, Märtyrer, Nothelfer
- Achatius (Acacius) der Bekenner („von Melitene”), Bischof von Hither, Märtyrer (?)
- Amenonios
- Anna
- Apollonios, Einsiedler in der thebäischen Wüste, Mönch, Asket († 395)
- Averky, Erzbischof von Jordanville (Niederlegung der Gebeine 1976)
- Blaisios von Amorium und vom Athos, Mönch († 908)
- David von Garedscha, Einsiedler
- Evgenij (Eugen), Priester, Märtyrer, und mit ihm fünf Mönche, Märtyrer
- Hypatius (Ipatii) der Heiler, Mönch in Pechersk, in den entfernteren Höhlen (14. Jahrhundert)
- Hypatius (Ipatios) der Wundertäter, Bischof von Gangra, Märtyrer († um 326)
- Hypatius, Abt von Rufinus in Chalcedon († um 446)
- Innocent von Moskau, Glaubensbote in Sibirien und Alaska († 1879)
- Jakob
- Johannes, Priester, Märtyrer († 1938)
- Jona, Metropolit von Moskau und Wundertäter von ganz Russland (Todestag, † 1461)
- Joseph, der Hübsche, Sohn von == Jakob († um 1700 v. Chr.)
- 38 Verwandte, Märtyrer, unter Kaiser Julian Apostata mit dem Schwert enthauptet († 361 - 363)
- Menander, Märtyrer
- Philaret von der Einsiedelei in Glinsk, Abt (Niederlegung der Gebeine 1841)
- Stephan, der Wundertäter, Mönch
- Theophilos, Märtyrer, und Atheneos, Märtyrer, und andere, Märtyrer
- Erscheinung der „Iberian” („Iveron”) - Ikone der Heiligsten Gottesmutter
Armenisch
- 23. Areg im armenischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 18. März
- David von Dwin, Märtyrer unter Emir Sirtchahan
- Jakob, Priester, Märtyrer, und Aza, Diakon, Märtyrer, und Lukas, Lektor, Märtyrer, und Mokimos, Lektor, Märtyrer
- Lucius von Cyrene, Märtyrer
Koptisch
- 5. Paremoude im koptischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 18. März
- Ezechiel, Prophet
- Hipatius, Bischof von Gangara in Paphlagonien, Märtyrer auf dem Heimweg vom Konzil von Nicäa 325
Quelle
www.heiligenlexikon.de