Gedenktage vom 2. April
Aus Kathpedia
|
Liste der Heiligengedenktage und Gedenktage vom 2. April
Inhaltsverzeichnis |
Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen
Katholisch
- Abundius, Bischof von Como
- Agnofleda (Agnoflède, Agneflette, Noflette), Nonne in Mans († 638)
- Alberich Rabensteiner, Mönch, Gründer, Märtyrer († 1945) (HK)
- Aphianus, Märtyrer
- Bronacha (Bronach, Bromana) Bronanna von Glen-Seichis), Jungfrau
- Constantius II., König von Schottland, Märtyrer († 874)
- Didacus Aloysius de San Vitores, Priester, Mönch, Märtyrer,
- und Petrus Calungsod, Katechet, Märtyrer in Tomhom auf Guam († 1672)
- Dominikus Tuoc, Priester, Mönch, Märtyrer (Todestag, † 1839)
- Drogo (Drogon von Baume), Einsiedler, Mönch in Fleury-sur-Loire (10. Jahrhundert)
- Ebba die Jüngere, Äbtissin in Coldingham, Märtyrerin und Gefährtinnen, Märtyrerinnen
- Elisabeth Vendramini, Ordensgründerin († 1860)
- Eustasius, Abt in Luxeuil
- Franz (Francesco Coll y Guitart), Priester, Mönch, Ordensgründer
- Franz von Paola, Einsiedler, Ordensgründer
- Guthlac
- Heinrich von Baumburg, Inkluse
- Johannes, Bischof von Neapel
- Johannes Paul II., Papst (Todestag)
- John Paine, Priester, Märtyrer († 1582)
- Leopold von Gaiche, Ordensprovinzial
- Longis (Longilis, Lonochile, Lénogisil), Mönch, Priester in Saint-Longis, Klostergründer in Mans († 653)
- Maria vom heiligen Joseph (Laura Alvarado), Ordensgründerin († 1967)
- Maria von Ägypten, Einsiedlerin
- Nicetius, Bischof von Lyon
- Nikolaus Carneckyj, Bischof († 1959)
- Nychasius, Bischof
- Rosamunde, Mutter, Einsiedlerin
- Sandrina, Klostergründerin
- Theodora (Theodosia von Tyros), Märtyrerin
- Thetwif (Thetwig), Einsiedlerin, Äbtissin in Minden
- Urban, Bischof von Autun und Langres,
- und Lodegaria, Schwester von Urban von Langres, Äbtissin (Ende 4. Jahrhundert)
- Victor, Bischof von Capua († 554)
- Wilhelm (Vilmos Apor), Bischof, Märtyrer
Evangelisch
- Friedrich von Bodelschwingh sen., Pfarrer (EKD)
Orthodox
Im julianischen Kalender ist heute der 20. März
- Aphianus (Amphianos), Märtyrer, und Hedesios (Edesiua, Aedesius), Märtyrer in Lykien († 306)
- Anastasias, Märtyrer
- Euphymias (11. Jahrhundert)
- Georg (Giorgi) Mazqwereli, Bischof von Azquri (Georgien)
- Lob und Ruhm der georgischen Sprache (Georgien)
- Gregor von Nikomedien, Asket († 1240)
- Polycarp von Alexandria, Märtyrer (4. Jahrhundert)
- Savva, Erzbischof von Surozh, dem heutigen Sudak (12. Jahrhundert)
- Theodosia von Tyrus (Theodora), Märtyrerin
- Titus, der Wundertäter (9. Jahrhundert), Mönch
Armenisch
- 25. Areg im armenischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 20. März
- Amphianus, Märtyrer, und Edesius, sein Bruder, Märtyrer in Beirut unter Kaiser Maximian
- Blasius „der Ochsentreiber”, Märtyrer in Armenien
- Niketas, Märtyrer
- Theodosia (Theodora), Märtyrerin
Koptisch
- 7. Paremoude im koptischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 20. März
- Abu Makrufa, Oberhaupt des Klosters Elbalina
- Agabius, Märtyrer, und Theodora, Märtyrerin
- Joachim, Vater der Gottesmutter Maria
- Makrofius aus Kau, Mönch († 6. Jahrhundert)
Syrisch-Orthodox
- Im julianischen Kalender ist heute der 20. März
- Agape von Thessalonike, Märtyrerin, und Chionina von Thessalonike, Märtyrerin, und Irene von Thessaloniki, Märtyrerin
Quelle
Weitere Quellenangaben siehe dort.