Die marianischen Weltrundschreiben der Päpste
Aus Kathpedia
Version vom 2. März 2019, 10:19 Uhr von Oswald (Diskussion | Beiträge)
Die marianischen Weltrundschreiben der Päpste heißt eine Sammlung von päpstlichen Schreiben über Maria von Nazareth. Sie wurden von Rudolf Graber und später von Anton Ziegenaus herausgegeben.
Rudolf Graber gab das Buch mit dem ergänzenden Titel "In den letzten hundert Jahren" heraus, welches die marianischen Schreiben der Päpste von Pius IX. 1854 bis Pius XII. 1954 darstellten. Erweitert wurde die Sammlung durch Anton Ziegenaus bis zu Papst Johannes Paul II. im Jahre 1988.
Chronologische Reihenfolge der Schreiben
- Epistula Encyclica "Ubi primum" 1849
- Litterae Apostolicae "Ineffabilis deus" 1854
- Epistula Encyclica "Supremi apostolatus" 1883
- Litterae Apostolicae "Salutaris ille" 1883
- Epistula Encyclica "Superiore anno" 1884
- Epistula Encyclica "Octobri mense" 1891
- Epistula Encyclica "Magnae dei matris" 1892
- Epistula Encyclica "Laetitiae sanctae" 1893
- Epistula Encyclica "Iucunda semper expectatione" 1894
- Epistula Encyclica "Adiutricem populi christiani" 1895
- Epistula Encyclica "Fidentem piumque" 1896
- Epistula Encyclica Augustissimae virginis" 1897
- Epistula Encyclica "Diuturni temporis" 1898
- Litterae Apostolicae "Parta humano generi" 1901
- Epistula Encyclica "Lux veritatis" 1931
- Epistula Encyclica "Ingravescentibus malis" 1937
- Weltweihe an das Unbefleckte Herz Mariens 1942
- Litterae Encyclicae "Mystici corporis christi" 1943
- Epistula Encyclica "Communium interpretes" 1945
- Epistula Encyclica "Mediator Dei" 1947
- Epistula Encyclica "Auspicia quaedam" 1948
- Constitutio Apostolica "Bis saeculari" 1949
- Constitutio Apostolica "Munificentissimus Deus" 1950
- Epistula Encyclica "Ingruentium malorum" 1951
- Litterae Encyclicae "Fulgens corona" 1953
- Litterae Encyclicae "Sacra virginitas" 1954
- Litterae Apostolicae "Ad caeli reginam" 1954
- Epistula Encyclica "Le pèlerinage de Lourdes" 1957
- Epistula Encyclica "Grata recordatio" 1959
- Epistula Apostolica "Marialis rosarii" 1961
- Epistula Apostolica "Oecumenicum concilium" 1962
- Proklamation "Mater ecclesiae" 1964
- Epistula Encyclica "Mense maio" 1965
- Epistula Encyclica "Christi matri rosarii" 1966
- Epistula Encyclica "Signum magnum" 1967
- Adhortatio Apostolica "Recurrens mensis october" 1969
- Adhortatio Apostolica "Marialis cultus" 1974
- Litterae Apostolicae "Salvifici doloris" 1984
- Epistula Encyclica "Redemptoris mater" 1987
- Litterae Apostolicae "Mulieris dignitatem" 1988
- Weihe der Welt an das Unbefleckte Herz Mariens am 25. 3. 1984 in Rom
- Weiheakt an U. L. Frau von Fatima am 13. 5. 1991 in Fatima.
Literatur
1. Auflage
- Rudolf Graber: Die marianischen Weltrundschreiben der Päpste in den letzten hundert Jahren, Echter Verlag Würzburg 1951 (221 Seiten; Mit kirchlicher Druckerlaubnis)
2. Auflage
- Rudolf Graber: Die marianischen Weltrundschreiben der Päpste in den letzten hundert Jahren, Echter Verlag Würzburg 1954 (247 Seiten; Zweite erweiterte und überarbeitete Auflage; Mit kirchlicher Druckerlaubnis)
3. Auflage
- Rudolf Graber/Anton Ziegenaus: Die marianischen Weltrundschreiben der Päpste von Pius IX. bis Johannes Paul II., Einführung von Prof. Dr. Leo Scheffczyk; Herausgabe im Auftrag des Institutum Marianum e.V.; Schnell & Steiner Verlag Regensburg 1997; 3. erweiterte und überarbeitete Auflage, 512 Seiten)