800
Aus Kathpedia
◄ |
7. Jahrhundert |
8. Jahrhundert
| 9. Jahrhundert
| ►
◄ |
770er |
780er |
790er |
800er
| 810er
| 820er
| 830er
| ►
◄◄ |
◄ |
796 |
797 |
798 |
799 |
800
| 801
| 802
| 803
| 804
| ►
| ►►
Papst: Leo III. 795-816
Inhaltsverzeichnis |
Kirchliche Ereignisse
- um - verbreitet König Karl das nicänisch-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis von 381. [1]
- um - tritt die Lehre auf Christus sei als Mensch geboren und von Gott adoptiert worden. Diese Lehre wird unterdrückt. [2]
- In Oberösterreich wird das Hippolyt -Kloster als Tochterkloster von Tegernsee gegründet. In der Folge wird es zur Keimzelle und zum Namenspatron des heutigen St. Pölten.
- 25. Dezember: krönt Papst Leo III. in Rom den fränkischen König Karl zum zum weströmischen Kaiser. [3]
Politische Ereignisse
25. Dezember: wird der fränkische König Karl zum weströmischen Kaiser durch Papst Leo III. gekrönt.
Geboren
Gestorben
- Am 25. Dezember: stirbt Papst Hadrian I..
Anmerkungen
- ↑ Werner Stein, Kulturfahrplan, die wichtigsten Daten der Kulturgeschichte von Anbeginn bis 1973. Welsermühle, Wels, Austria 1974, S. 392
- ↑ Werner Stein, Kulturfahrplan, die wichtigsten Daten der Kulturgeschichte von Anbeginn bis 1973. Welsermühle, Wels, Austria 1974, S. 392
- ↑ Werner Stein, Kulturfahrplan, die wichtigsten Daten der Kulturgeschichte von Anbeginn bis 1973. Welsermühle, Wels, Austria 1974, S. 392