1954
Aus Kathpedia
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1920er |
1930er |
1940er |
1950er
| 1960er
| 1970er
| 1980er
| ►
◄◄ |
◄ |
1950 |
1951 |
1952 |
1953 |
1954
| 1955
| 1956
| 1957
| 1958
| ►
| ►►
Papst: Pius XII.
Inhaltsverzeichnis |
Kirchliche Ereignisse
- Errichtung des Sekretariates für die Unterstützung der Klausurschwestern
- 7. April: Pius XII. veranlasst die Errichtung eines Komitees der Geschichtswissenschaften beim Heiligen Stuhl
- 4. September: Deutschland wird im Rahmen des 76. Katholikentags dem Unbefleckten Herzen Mariens geweiht
- 8. Dezember: Bundesweiter deutscher Naschvollzug der Weihe an Unbefleckte Herz in den Pfarreien
- 8. Dezember: Ende des Marianischen Jahres
- 12. Dezember: Giovanni Battista Montini wird zum Bischof geweiht.
Selig- und Heiligsprechungen
- 29. Mai: Heiligsprechung von Pius X.
- 12. Juni: Heiligsprechung von Dominikus Savio.
Weltliche Ereignisse
Geboren
- 20. Februar: Karlheinz Diez, Weihbischof im Bistum Fulda
- 18. März: Manfred Lütz, deutscher Psychiater und Schriftsteller
- 2. Juli: Gregor Maria Hanke, Bischof von Eichstätt
- 10. Juli: Peter Seewald, deutscher Journalist
- 17. Juli: Angela Kaiser, spätere deutsche Bundeskanzlerin
- 17. Juli: Gerhard Maria Wagner, Priester im Bistum Linz
- 7. November: Thaddeus Cho hwan-Kil, Weihbischof von Daegu, Korea
- 19. Dezember: Nikolaus Messmer, Jesuit, apostolischer Administrator von Kirgistan
- Mutter Clementia Killewald, Äbtissin der Benediktinerabtei St. Hildegard in Eibingen
Gestorben
- 11. März: Pius Parsch, österreichischer Augustinerchorherr
- 28. April: Wendelin Rauch, Erzbischof von Freiburg
- 26. Juni: Sel. Jakob Haddad, libanesischer Kapuziner
- 29. September: Sel. Luigi Monza, italienischer Priester und Ordensgründer