Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''25''' Die Verwendung des Manipels ist nicht mehr vorgeschrieben. ==Die Verwendung der Muttersprache==
    16 KB (2.402 Wörter) - 15:00, 12. Jul. 2019
  • …irchlichen Feierlichkeiten, wie es die päpstlichen Gottesdienste sind, zur Verwendung. Daher soll auch sie in weitem Umfange beim Gottesdienst wieder eingeführt
    4 KB (574 Wörter) - 18:32, 9. Jul. 2021
  • …drei Folgerungen: das Verbot des Mordes, das Verbot des Blutgenusses, die Verwendung des Blutes im Kult. ====Kultische Verwendung des Blutes====
    15 KB (2.245 Wörter) - 13:50, 25. Jun. 2022
  • …uhl heißt diese Bemühungen gut und beabsichtigt, sich diese Regeln bei der Verwendung der materiellen Ressourcen zu eigen zu machen, die der Erfüllung der eigen
    5 KB (710 Wörter) - 14:20, 15. Mai 2018
  • …der Liturgie der Tagzeiten''. In: Patrizia Carmassi (Hrsg.): ''Präsenz und Verwendung der Heiligen Schrift im christlichen Frühmittelalter''. Harrassowitz, Wies
    5 KB (611 Wörter) - 09:16, 19. Mär. 2018
  • …fe der Jahrhunderte fand er für unterschiedliche musikalische Konzeptionen Verwendung:
    5 KB (577 Wörter) - 15:25, 8. Jul. 2017
  • …V.''' ''Die Psalmen, Einführung in deren Geschichte, Geist und liturgische Verwendung'', Abt. 1/2, von Athanasius Miller, (Lat u. dt.), 1920; 1924 (5. - 8., star
    5 KB (658 Wörter) - 12:05, 24. Jul. 2023
  • …t wurde, kann demgegenüber als Forma extraordinaria der liturgischen Feier Verwendung finden. Was nun die Verwendung des Messbuches von 1962 als Forma extraordinaria der Messliturgie angeht,…
    12 KB (1.883 Wörter) - 08:24, 17. Apr. 2019
  • …im privaten Rahmen gegebene) Auftreten in ordensähnlichem Gewand und durch Verwendung ordensähnlicher Bezeichnungen ohne Anerkennung durch die Kirche. Kritik an
    6 KB (920 Wörter) - 09:10, 30. Jul. 2007
  • …eihe von liturgischen Diensten wiederbelebt, die heute in vielen Gemeinden Verwendung finden. Als Grundsatz gilt, dass alle Christen „bei den liturgischen Feie
    5 KB (695 Wörter) - 08:44, 5. Mai 2018
  • …ch des Wortes? - Zur Deutung und Bedeutung des Alte Testamentes und seiner Verwendung in der Liturgie Pietas Liturgica Band 8). St. Ottilien (1997) 605-617
    5 KB (725 Wörter) - 21:03, 20. Mär. 2018
  • …g von Dr. [[Gero P. Weishaupt]] bei [[Kathnews]], für eine ausschließliche Verwendung in [[Kathpedia]] genehmigt)</center> …heit genutzt, um allen, die den Usus Antiquior feiern, die Möglichkeit der Verwendung dreier weiterer Präfationen zu geben, die in der Vergangenheit auf bestimm
    16 KB (2.317 Wörter) - 19:29, 30. Mär. 2020
  • …der Beter vor dem dreieinen Gott. Der Höhepunkt im "Magnificat" kann durch Verwendung von [[Weihrauch]], mit dem der [[Altar]], anwesende [[Priester]] und die Ge
    5 KB (707 Wörter) - 09:03, 2. Mär. 2019
  • …usschließlich nach den Vorschriften und der Disziplin der Kirche und unter Verwendung der von ihr gutgeheißenen Formeln vorgenommen werden.
    5 KB (771 Wörter) - 16:23, 12. Jul. 2019
  • '''über die Herstellung sowie die wissenschaftliche und therapeutische Verwendung von menschlichen embryonalen Stammzellen'''<br> …ethischen Fachliteratur und in der Öffentlichkeit über die Herstellung und Verwendung von embryonalen Stammzellen geführt wird. Was deren Grenzen und Erlaubthei
    24 KB (3.398 Wörter) - 15:00, 31. Jan. 2015
  • ==Verwendung in der [[Liturgie]]== …nichtgültige Materie (materia invalida). Der Übergang zur ausschließlichen Verwendung ungesäuerter Brote, welche weniger bröseln, wurde erstmals im Westen von
    16 KB (2.355 Wörter) - 13:52, 29. Apr. 2024
  • …der gregorianischen Gesänge eine "Ausgabe mit einfacheren Melodien für die Verwendung in kleineren Kirchen" geschaffen werden sollte (Art. 117). Entsprechend dem …lung zur gebührenden Ausführung der reicheren Melodien haben, entsprechend Verwendung findet. Darüber hinaus wird empfohlen, auch in den kleineren Kirchen, die
    20 KB (3.120 Wörter) - 12:16, 4. Sep. 2019
  • …n der [[Bischofskonferenz]]en der Gebiete mit gemeinsamer Sprache über die Verwendung einer einheitlichen Fassung muttersprachlicher Texte in den Sprachgebieten.
    6 KB (793 Wörter) - 13:42, 1. Jul. 2019
  • …druckten Strophen 1., 2. und 5. [[Liedtexter|textete]] Heinrich Bone unter Verwendung der Melodie Leisentrits. Bones Anliegen war es, den Glauben in Liedern gege
    6 KB (744 Wörter) - 21:06, 27. Apr. 2017
  • '''A.''' Verwendung von Brot mit wenig Gluten und von Traubensaft
    6 KB (899 Wörter) - 19:52, 6. Jul. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)