Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • |[[Joseph Elmer Ritter]]
    4 KB (512 Wörter) - 06:54, 6. Aug. 2013
  • …eball provisorisch weitergeführt wurde. Ab 1. August 1973 wurden [[Emmeram Ritter]] und Dr. Adolfine Treiber von Bischof Dr. Graber mit der Schriftleitung be
    2 KB (308 Wörter) - 17:27, 20. Feb. 2021
  • …war nach [[Heinz Werner Ketzer]] 1996 der zweite Kölner Dompropst, der zum Ritter des "Ordens wider den tierischen Ernst" berufen wurde.
    2 KB (330 Wörter) - 15:54, 21. Nov. 2014
  • …e er von Kardinal-Großmeister [[Nicola Canali|Nicola Kardinal Canali]] zum Ritter des [[Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem|Ritterordens vom Heiligen
    2 KB (318 Wörter) - 17:58, 19. Mär. 2018
  • Unter dem Namen „Ritter des Heiligen Lazarus zu Jerusalem“, Kurzform '''„Lazarus-Orden“''' ha …177 in die Schlacht von Montgisard folgten. Das gerade einmal drei Dutzend Ritter umfassende Kontingent kämpfte in der vordersten Reihe und schlug sich bis
    13 KB (1.830 Wörter) - 21:12, 20. Mär. 2018
  • ===Ritter als Verrichtungsgehilfen=== …en Kreuzzug auf den 15. August 1096 ([Mariä Aufnahme in den Himmel]]), die Ritter waren nicht zu halten und gingen schon im April.
    11 KB (1.616 Wörter) - 08:08, 29. Jan. 2020
  • …e er von Kardinal-Großmeister [[Nicola Canali|Nicola Kardinal Canali]] zum Ritter des [[Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem|Ritterordens vom Heiligen
    4 KB (479 Wörter) - 16:12, 4. Feb. 2014
  • [[Mauritius]] ist als Soldat oder Ritter dargestellt, meist von dunkler Hautfarbe (Mauritius = "Mohr"), mit Lanze,…
    3 KB (385 Wörter) - 14:03, 4. Dez. 2017
  • * [[Emmeram Ritter]]: Anna Schäffer. Eine Selige aus [[Bayern]]. [[Schnell & Steiner Verlag]] * [[Emmeram Ritter]]. "Anna Schäffer. Eine Selige aus Bayern". Regensburg 2012, 688 Seiten.
    9 KB (1.238 Wörter) - 12:47, 25. Mär. 2021
  • …lf, aus hochdeliger burgundischer Familie stammend, war ein adliger Jäger, Ritter und Heerführer sowie Besitzer eines Klosters. Sein Leben wird in legendär
    3 KB (381 Wörter) - 11:42, 11. Mai 2019
  • * [[Alradus]] (Abrad, Araldus) von Isenhagen, Ritter, Laienbruder († um 1250)
    4 KB (445 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • * Ritter des päpstlichen Gregoriusordens
    3 KB (432 Wörter) - 08:22, 24. Jul. 2013
  • * 2007: Ritter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem
    4 KB (483 Wörter) - 11:26, 21. Jul. 2019
  • * 1990: Ernennung zum Ritter im Orden von Oranien-Nassau
    4 KB (453 Wörter) - 10:26, 11. Apr. 2018
  • * [[Emmeram Ritter]]: ''[[Berufung|Berufen]] und [[Erwählung|erwählt]], Zum Gedenken an Bisc
    4 KB (442 Wörter) - 19:35, 12. Mär. 2021
  • …Verdienste um die Drucklegung guter katholischer Bücher und Schriften zum Ritter des Sankt Silvesterordens ernannt).
    4 KB (479 Wörter) - 14:28, 10. Feb. 2022
  • * '''Band 13:''' Adolf Martin Ritter: '' "[[Kirche]] und [[Staat]]" im Denken des frühen [[Christentum]]s'', Pe
    4 KB (496 Wörter) - 19:09, 25. Jul. 2023
  • …r der "Maria-Königin-Bewegung" und als Mitbegründer des "Deutschen Marien-Ritter-Ordens" trat Fischer hervor.<ref>[[Marienlexikon]], Band 2, Artikel Ludwig
    4 KB (437 Wörter) - 12:09, 11. Aug. 2023
  • …urde Hubert Hartmann von [[Kardinal]]-Großmeister [[Eugène Tisserant]] zum Ritter des [[Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem|Ritterordens vom Heiligen
    4 KB (529 Wörter) - 10:10, 9. Mär. 2016
  • * [[Gerlandus]], Ritter, Mönch in Calatagirone auf Sizilien († um 1271)
    4 KB (531 Wörter) - 18:51, 24. Nov. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)