Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …angenehm ist. Ohne Glauben ist es unmöglich Gott zu gefallenen (Hebr. 11, 6.). So schreibt [[Augustin]]us über jenes an die Römer, 14, 23. Alles, was …bt nachhangen. Ergreift den Schild des Glaubens in jeder Gelegenheit (Eph. 6, 16). Hieraus sieht man also, wie nützlich der Glaube sei.
    117 KB (19.685 Wörter) - 09:05, 8. Mär. 2024
  • …« (Mk 7,10; Apg 3,22; Röm 10,19), »David« (Mt 22,43; Apg 2,25; 4,25; Röm 4,6), »der Prophet« (Mt 1,22; 2,15), »Jesaja« (Mt 3,3; 4,14 usw.; Joh 1,23; …e Geltung zu, die nicht in Frage gestellt werden kann.<ref> 1 Kor 9,8; Röm 6,19; Gal 3,15.</ref> Für ihn besitzt auch die jüdische Schrift einen stets
    370 KB (57.401 Wörter) - 09:21, 26. Jun. 2021
  • 6. Diesen Vergleich können wir auf den zweiten Adam, Christus, ausweiten. Le 6. Die Lebensmitteilungen in Gott sind ewig wie Gott selbst; sie haben keinen
    219 KB (36.710 Wörter) - 16:56, 6. Mai 2023
  • = EINFÜHRUNG (6) = '''6''' Eine doppelte Überzeugung bekundet sich in anderen Texten: auf der eine
    369 KB (56.605 Wörter) - 12:59, 5. Mär. 2024
  • …einen und dreifaltigen Seins, das von »unzugänglichem Licht«<ref>{{B|1 Tim|6|16}}</ref> umgeben ist. Doch erkennen wir Gott durch die »Kundmachung« Ch …gesagt, dass unser Vater, »der auch das Verborgene sieht«,<ref>{{B|Mt|6|4.6.18}}</ref> sozusagen unablässig darauf wartet, dass wir ihn in jeder Not a
    117 KB (18.729 Wörter) - 09:45, 26. Jun. 2021
  • '''6.''' Der vorliegende Text hat nicht die Absicht, eine vollständige Darstell …lauben Abrahams, der vollkommen auf Gottes Verheißungen vertraute (Gen 15, 6; vgl. Röm 4, 11.17). Der Glaube ist eine freie Antwort auf die Verkündigu
    152 KB (22.867 Wörter) - 08:49, 29. Mär. 2021
  • …s notwendige Ergänzung der Ehre des Konzils«. <ref> [[Generalaudienz]] vom 6. Juni 1973: »Insegnamenti di Paolo VI«, XI (1973) 477. </ref> …nd die Kraft zu einer »neuen Schöpfung« <ref> Vgl. {{B|Röm|8|22}}; {{B|Gal|6|15}}. </ref> zu finden: Ja, es geht genau um denjenigen, der das Leben sche
    205 KB (32.997 Wörter) - 12:28, 25. Feb. 2021
  • …ist Beziehung zu dem, der sich für uns alle hingegeben hat (vgl. 1 Tim 2, 6). Das Mitsein mit Jesus Christus nimmt uns in sein "Für alle" hinein, mach
    112 KB (18.519 Wörter) - 12:45, 2. Nov. 2020
  • '''6.''' Um die ethische Grundlage der Menschenrechte zu erläutern, versuchten …wichtigste die mānava dharmashāstra oder Gesetze des Manu sind, um 200–100 v.Chr.). Neben dem Grundprinzip, wonach gilt: „Der unvordenkliche Brauch ist
    200 KB (30.330 Wörter) - 14:51, 6. Mai 2022
  • [[6. November]] [[1999]]<br> …(15. Januar 1995), 11: Insegnamenti XVII I, 1 (1995), 159; [[OR]] dt., Nr. 6, 10. Februar 1995, S. 7 ff.; hier S. 8. </ref>
    217 KB (32.652 Wörter) - 14:27, 15. Aug. 2019
  • …f. Werner: d. hl. Thomas v. Aquin I p. 878 und Hurter: S. Patr. opusc. Nr. 6. p. 164 Anmkg. 1.</ref> durch eine Übersetzung einem größeren Leserkreis …, weshalb wahrscheinlich diese Einleitung nicht vor op. 4, sondern vor op. 6 gehört. Die Einteilung ist die althergebrachte augustinische cf. Aug. Ench
    421 KB (71.090 Wörter) - 08:44, 18. Aug. 2023
  • …hltritt tut, sollen sie, die da Geistesmänner sind, ihn zurechtweisen (Gal 6,1). …r andern Stelle: »Wenn ich der Herr bin, wo ist die Furcht vor mir« (Mal 1,6)?
    236 KB (39.626 Wörter) - 07:47, 25. Nov. 2020
  • …right|Das [[Herz Jesu]], der Ursprung der [[Sakrament]]e (vgl. {{B|1 Joh|5|6}}) ]] …ge nicht den Hunden und werft eure Perlen nicht den Schweinen vor!« (Mt 7, 6).
    439 KB (72.522 Wörter) - 09:13, 26. Jun. 2021
  • …r dem Angesicht des Vaters zu leben, „der auch das Verborgene sieht“ (Mt 6,6), damit sie „vollkommen werden, wie der himmlische Vater es ist“ [Vgl. …(Röm 6, 11), weil sie durch die Taufe in Christus eingegliedert [Vgl. Röm 6,5] sind. So haben sie am Leben des Auferstandenen Anteil [Vgl. Kol 2,12].…
    428 KB (67.135 Wörter) - 14:58, 18. Sep. 2023
  • …ichte (Apg 18,25). Ebenso der heilige Paulus (Röm 2,18; 1 Kor 14,19; Gal 6,6). Erwachsene, die sich auf den Empfang der heiligen Taufe vorbereiteten, wu '''6. Wo finden wir alles, was Gott geoffenbart hat?
    376 KB (61.920 Wörter) - 17:05, 15. Jan. 2024
  • …dessen Heilsnotwendigkeit (Z. B. Kol 4, 2; Röm 15, 30; Eph 6, 18; Phili 4, 6; 1 Tim 2, 1. 8; 5, 5). '''6''' Dazu kommt als dritte Frucht des Gebetes die Übung und Mehrung der Tuge
    211 KB (35.719 Wörter) - 16:04, 11. Mär. 2021
  • …llte sein Angesicht, denn er wagte nicht, zu Gott aufzuschauen (2 Mos 3, 1-6). 6. Durch wen hat sich Gott im Neuen Bund geoffenbart?
    403 KB (67.630 Wörter) - 09:29, 9. Feb. 2024
  • …rheit seines Planes zu lieben. Er selbst ist ja die Wahrheit (vgl. Joh 14, 6). '''6.''' »Caritas in veritate«ist das Prinzip, um das die Soziallehre der Kirc
    214 KB (32.128 Wörter) - 15:02, 24. Feb. 2020
  • …Herder & Co. G.m.b.H.]] Verlagsbuchhandlung Freiburg im Breisgau 1942 (DIN 6; 402 Seiten, Sechste Auflage, [[Imprimatur]] Friburgi Brisgoviae, die 13 Iu …r aber in Segensfülle sät, der wird auch in Segensfülle ernten" (2 Kor. 9, 6). Wir geben alles: unsere Zeit, unser Können, unsere Gesundheit, unsere Eh
    704 KB (120.716 Wörter) - 20:06, 7. Nov. 2023
  • 6 6. Dieses und noch viieles andere sagt die hl. katholische Kirche und befiehl
    714 KB (123.535 Wörter) - 16:34, 1. Aug. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)