Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …chlichen Ämter und die Gnadengaben'', [[Johann Zimmer Verlag]] Trier 1970 (203 Seiten).
    34 KB (4.890 Wörter) - 13:15, 17. Mär. 2022
  • …e (Wortlaut)#„Ich glaube … die Auferstehung der Toten (des Fleisches)“|Nr. 203]].</ref>Die [[Auferstehung]] des [[Mensch]]en ist eine Auswirkung der [[Auf
    35 KB (5.047 Wörter) - 08:54, 30. Mär. 2024
  • …f XXVIII. (1920) S. 226 (PDF S. 330)]; ''Missale Romanum'' XXIX. (1953) S. 203.</ref>, sondern es waren zunächst drei kurze Antiphonen vorgesehen<ref>[ht
    39 KB (5.481 Wörter) - 11:30, 29. Jul. 2018
  • …Glauben. Der Glaube war die Existenzweise Jesu« (Jesucristo liberador, S. 203, dt. S. 217). Und er selbst fügt hinzu: »Dieser Glaube bezeichnet das Gan
    38 KB (5.798 Wörter) - 14:45, 7. Mär. 2019
  • …rkungen und Kommentar von [[Arthur Fridolin Utz]], [[Herder Verlag]] 1988 (203 Seiten; ISBN 3-451-21362-1).</ref>
    69 KB (10.814 Wörter) - 16:45, 22. Mai 2023
  • (Offizieller [[latein]]ischer Text: [[ASS]] 29 [1896-1897] 193-203)<br>
    38 KB (6.006 Wörter) - 15:06, 13. Sep. 2019
  • * BuxWV 203 – Magnificat Primi Toni
    35 KB (4.698 Wörter) - 18:58, 27. Dez. 2023
  • …nesevangelium – Mitte oder Rand des Kanons?: neue Standortbestimmungen || 203
    41 KB (5.087 Wörter) - 16:04, 24. Jul. 2023
  • …liges Offizium]]: Dekret "Qua singulari cura" Ehedinge ([[AAS]] [1942] 200-203)
    38 KB (5.242 Wörter) - 10:43, 30. Mär. 2024
  • 203-219 Die Weihnachtszeit<br>
    48 KB (7.265 Wörter) - 12:24, 4. Apr. 2022
  • 203. Unterwegs in die Einsamkeit der Berge vor der [[Erwählung]] der Apostel<b
    39 KB (6.251 Wörter) - 11:24, 21. Mai 2023
  • …nachzuahmen (Vgl. Johannes Chrsostomus, In 1 Cor. Hom. 24,5 in: [[PG]] 61, 203). „So steht Anbetung nicht gegen Kommunion, auch nicht neben ihr, sondern
    48 KB (6.589 Wörter) - 09:01, 28. Mär. 2024
  • …us anderen christlichen Traditionen einzuladen.<ref> Cf. ibid., §§ 81, 191-203. Was davon durchführbar ist, hängt selbstverständlich von der genauen Si
    52 KB (7.136 Wörter) - 12:51, 12. Apr. 2021
  • (87) Cf. ibid., §§ 81, 191-203. Was davon durchführbar ist, hängt selbstverständlich von der genauen Si
    50 KB (6.752 Wörter) - 13:33, 5. Mär. 2024
  • …opats in Puebla (28. Januar 1979), Teil III., Nr. 7: [[AAS]] 71 (1979), S. 203. </ref> Dasselbe hatten seine Vorgänger Johannes XXIII. und Paul VI. sowie …opats in Puebla (28. Januar 1979), Teil III., Nr. 7: [[AAS]] 71 (1979), S. 203; [[Kongregation für die Glaubenslehre]], [[Instruktion]] [[Libertatis cons
    199 KB (28.735 Wörter) - 14:04, 15. Aug. 2019
  • '''203. Immer dasselbige '''203. Die Demut steigt am höchsten
    253 KB (46.213 Wörter) - 12:35, 3. Jul. 2023
  • …nes Paul II.]], Eröffnungsansprache von Puebla, III, 7: [[AAS]] 71 (1979), 203.</ref> sowie von Richtlinien für das konkrete Handeln<ref>VgI. [[Johannes …Pius XI.]], [[Enzyklika]] [[Quadragesimo anno]], 79-80: [[AAS]] 23 (1931), 203 [[Johannes XXIII.]], [[Enzyklika]] [[Mater et magistra]], 138: [[AAS]] 53…
    121 KB (18.758 Wörter) - 13:14, 22. Jan. 2021
  • (Quelle: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 203)</center>
    67 KB (10.278 Wörter) - 11:23, 6. Jul. 2019
  • …reuen, nicht nur, solange sie leben, sondern auch nach ihrem Tode" (PG 62, 203).
    64 KB (10.256 Wörter) - 08:42, 29. Mär. 2021
  • …Pfingstbotschaft 1941|Rundfunkbotschaft, 1. Juni 1941]]: [[AAS]] 33 (1941) 203; ders., Ansprache an die Delegierten zum Kongreß der Internationalen Union
    76 KB (11.539 Wörter) - 12:50, 13. Mär. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)