Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • des [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanisches Konzils]] <br> im [[Pontifikat]] von [[Papst]] <br>
    118 KB (17.894 Wörter) - 19:18, 6. Dez. 2021
  • von [[Papst]] <br> …Kultur konvergieren«.<ref>Pastoralkonstitution über die Kirche in der Welt von heute [[Gaudium et spes]], 45.</ref>
    90 KB (13.862 Wörter) - 07:38, 21. Jun. 2019
  • des [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanisches Konzils]] <br> …stinus]], Serm. 341, 9, 11: [[Patrologia Latina|PL]] 39, 1499f. [[Johannes von Damaskus]], Adv. Iconocl. 11: [[Patrologia Graeca|PG]] 96, 1357.</ref>, in
    194 KB (30.403 Wörter) - 18:10, 6. Dez. 2021
  • ''' über die [[Eucharistie]] - Quelle und Höhepunkt von Leben und Sendung der [[Kirche]]''' <br> '''1''' Sakrament der Liebe:<ref> Vgl. [[Thomas von Aquin]], [[Summa Theologiae]] III, q. 73, a. 3.</ref> Die Heilige Eucharis
    210 KB (31.891 Wörter) - 15:59, 25. Mär. 2024
  • im [[Pontifikat]] von [[Papst]] <br> …2, Missa votiva de Dei misericordia, oratio super oblata, 1159.</ref> wird von der Mutter Kirche in der heiligsten Eucharistie mit festem Glauben anerkann
    162 KB (23.277 Wörter) - 19:25, 6. Dez. 2021
  • …s« (Joh 6,68) hat. Es gibt keine größere Priorität als diese: dem Menschen von heute den Zugang zu Gott wieder zu öffnen, zu dem Gott, der spricht und un ===Von der Konstitution »[[Dei verbum]]« zur Synode über das Wort Gottes ===
    295 KB (45.480 Wörter) - 20:19, 17. Feb. 2020
  • …ph in: Opera Nostrorum 237 (römisches Jesuitenarchiv). Editio Veneta 1599, von Bellarmin eigenhändig korrigiert.<ref> Am 16. Februar 1592 schrieb P. Jac. …ref> Wir werden also das Vater Unser im Geist der Väter auslegen, wenn wir von seiner herausragenden Bedeutung sowie der Zahl und Anordnung der Bitten in
    84 KB (13.425 Wörter) - 09:08, 8. Mär. 2024
  • von [[Papst]] <br> …sich nicht als eine von Menschen organisierte Gesellschaft, die mit einem von Menschen ausgedachten religiösen und ethischen Programm vor die Welt tritt
    155 KB (23.933 Wörter) - 09:55, 6. Dez. 2021
  • von [[Papst]] <br> === Die göttliche Gabe des Heils: untrennbar von der wechselseitigen Beziehung zwischen Glaube und Sakramenten ===
    284 KB (41.705 Wörter) - 19:30, 6. Dez. 2021
  • im [[Pontifikat]] von [[Papst]] <br> …t sich um Verfügungen und Hinweise, die vom Hl. Vater gebilligt wurden und von diesem Dikasterium vorgelegt werden in der Absicht, die Vorschriften des Re
    161 KB (24.357 Wörter) - 20:16, 17. Feb. 2020
  • von [[Papst]] <br> …sein sollten (vgl. Apg 20, 28; 1 Petr 5, 2).<ref>Vgl. [[II. Vatikanisches Konzil]], [[Dogmatische Konstitution]] über die [[Kirche]] [[Lumen gentium]], 18.
    291 KB (44.640 Wörter) - 20:08, 15. Mai 2022
  • des [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanisches Konzils]] <br> …Welt von heute <ref>* Die Pastoralkonstitution über die Kirche in der Welt von heute besteht zwar aus zwei Teilen, bildet jedoch ein Ganzes.
    241 KB (37.084 Wörter) - 09:52, 6. Dez. 2021
  • Erzbischof von Paraiba (Brasilien)<br> Bischof von Santa Rosa, Kalifornien (USA)<br>
    140 KB (21.292 Wörter) - 13:17, 20. Mai 2024
  • von [[Papst]] <br> '''über die [[Verkündigung]] des [[Evangelium]]s in der Welt von heute ''' <br>
    366 KB (56.965 Wörter) - 15:20, 17. Feb. 2021
  • im [[Pontifikat]] von [[Papst]]<br> …preis der höchsten Majestät des einen und dreifaltigen Gottes. Sie ist ein von Gott selbst gewählter Ausdruck dieses Lobes. Durch sie tritt der Mensch ei
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • von [[Papst]] <br> [[LG]] ZWEITES VATIKANISCHES KONZIL, Konstitution Lumen gentium
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • von [[Papst]] <br> …u, füllt sich mit Leben. Die ersten Worte, die ich also an jeden Einzelnen von euch jungen Christen richten möchte, lauten: Er lebt und er will, dass du
    230 KB (37.110 Wörter) - 12:10, 30. Okt. 2020
  • …dann die göttliche Offenbarung, durch die Gott dem Menschen entgegenkommt (zweites Kapitel), und schließlich die Antwort des Glaubens (drittes Kapitel). …angen nach Gott ist dem Menschen ins Herz geschrieben, denn der Mensch ist von Gott und für Gott erschaffen. Gott hört nie auf, ihn an sich zu ziehen. N
    599 KB (94.139 Wörter) - 08:22, 26. Jun. 2021
  • von [[Papst]] [[Franziskus (Papst)|Franziskus]]<br>
    305 KB (46.028 Wörter) - 10:33, 17. Dez. 2021
  • (Quelle: herausgegeben von der Katholischen Sozialakademie Österreichs: www.sozialkompendium.org)</ce '''1''' Die Kirche, das pilgernde Volk, betritt, von Christus, dem „erhabenen Hirten“ (Hebr 13, 20) geführt, das dritte Jah
    873 KB (127.236 Wörter) - 17:54, 18. Jun. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)