Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * im Werkbrief der Katholischen Jungschar Steiermark „die Oase“ (1983-1990) * im Sonntagsblatt für die Steiermark [http://www.sonntagsblatt.at/]
    8 KB (1.133 Wörter) - 07:46, 19. Jun. 2021
  • # [[Abtei Seckau|Seckau]]/Steiermark (1883). …[[Abtei Neresheim]] (1095-1803), und die Schwestern aus Prag wurden in die Steiermark vertrieben.
    10 KB (1.209 Wörter) - 13:00, 31. Mär. 2020
  • …[[12. Jahrhundert]] die Weihnachtsspiele. Krippenspiele gab es auch in der Steiermark und in Kärnten als '''Stubenspiel''': In einem Wohnzimmer oder einem Gastz
    5 KB (629 Wörter) - 10:04, 12. Dez. 2016
  • …Jugend sehr für religiöse Literatur. Von 1927 bis 1931 arbeitet er in der Steiermark im Erzabbau und geriet in kirchenfeindliche Milieus. 1933 wurde Jägerstät
    5 KB (697 Wörter) - 09:33, 21. Mai 2018
  • …e als Sohn eines hochrangigen Bundesheeroffiziers geboren. Er wuchs in der Steiermark und in Niederösterreich auf, maturierte in Wien und leistete seinen Präse
    6 KB (762 Wörter) - 16:37, 15. Nov. 2021
  • ** [[Diözese Graz-Seckau]] (entspricht Steiermark)
    7 KB (869 Wörter) - 18:11, 26. Nov. 2021
  • |''(* 29. Mai 1937 in Lichtenegg/Steiermark)'' ist der derzeitige Erzbischof der Erzdiözese Salzburg und trägt aufgru
    13 KB (1.682 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • '''Hermann Glettler''' (MMag.; * [[8. Januar]] [[1965]] in Übelbach, Steiermark, [[Österreich]]) ist [[Bischof]] von [[Diözese Innsbruck|Innsbruck]].
    9 KB (1.184 Wörter) - 09:15, 29. Mär. 2022
  • ** [[Diözese Graz-Seckau]] (Steiermark) * [[Mariazell|Wallfahrtsbasilika Mariazell]] in der Steiermark (Magna Mater Austriae)
    18 KB (2.389 Wörter) - 13:38, 16. Mär. 2021
  • …begann Franz Sommer mit den Vorbereitungen für das Dreikönigssingen in der Steiermark.
    10 KB (1.395 Wörter) - 12:05, 7. Jan. 2024
  • * In der Steiermark werden an dem Tag des Heiligen Blasius viele Karpfen gegessen, damit der Wi
    10 KB (1.504 Wörter) - 06:08, 2. Mai 2021
  • 13 KB (1.667 Wörter) - 12:24, 31. Mai 2017
  • …, [[Trier]], Stuttgart, [[Regensburg]], die [[Schweiz]] sowie Wien und die Steiermark. Kompositionen aus dieser Zeit widmete Rathgeber vorrangig seinen jeweilige
    15 KB (1.831 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • |''(* 1859 in der Steiermark/Österreich; † 4. September 1926 in Wien/Österreich)'',
    83 KB (10.148 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • …r der Erleuchter Armenien mit dem christlichen Namen verbunden, Viktorinus Steiermark, Frumentius Äthiopien; Patrik zeugte die Irländer für Christus, Augustin
    40 KB (6.562 Wörter) - 13:52, 26. Mai 2021
  • …arem. Heute machten wir uns auf den Weg und eilten zu ihr ins Bergland der Steiermark. Pater Magnus von St. Lambrecht hat ihr hier eine »Zelle« errichtet. Seit
    191 KB (30.940 Wörter) - 19:15, 15. Jun. 2019
  • …rreich - hl. Leopold, Oberösterreich - hl. Leopold, Salzburg - hl. Rupert, Steiermark - hl. Josef, Tirol - hl. Josef, Vorarlberg - hl. Gebhard, Wien - hl. Leopol
    403 KB (67.630 Wörter) - 09:29, 9. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)