Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …uch bei der Umsetzung der Beschlüsse des [[Zweites Vatikanisches Konzil|2. Vatikanischen Konzils]] zur Liturgiereform in der Schweiz mit.
    2 KB (240 Wörter) - 15:50, 16. Mai 2016
  • …ine kirchenrechtlich festgelegte Zusammenkunft. Sie hat, ähnlich wie ein [[Konzil]], das Ziel, theologische und kirchliche Fragen zu erörtern. Nach dem [[II. Vatikanum|Zweiten Vatikanischen Konzil]] (1962-1965) wurden verschieden Räte eingerichtet wie [[Priesterrat]], [[
    5 KB (686 Wörter) - 18:29, 2. Jun. 2021
  • …Er nahm als orthodoxer Beobachter an [[II. Vatikanum|Zweiten Vatikanischen Konzil]] teil. Im August 1963 wird er [[Metropolit]] von Minsk und Weißrußland u …7 Nikodim - Metropolit von Leningrad und Nowgorod, Das Zweite Vatikanische Konzil aus der Perspektive des orthodoxen Beobachters bei Kathtube zum Download]
    3 KB (360 Wörter) - 21:09, 20. Mär. 2018
  • …962]] bis [[1965]] am [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanischen Konzil]] und im Jahr [[1969]] an der ersten außerordentlichen Versammlung der Wel
    3 KB (427 Wörter) - 10:20, 24. Mär. 2021
  • …] in [[Münster]]. Volk wurde schon frühzeitig in die Planungen des Zweiten Vatikanischen Konzils einbezogen, insbesondere in [[Ökumene]]fragen. …. Nachfolger des Hl. [[Bonifatius]] in Mainz. Er nahm jetzt als Bischof am Konzil teil und wirkte später als Vorsitzender der Glaubenskommission und zugunst
    2 KB (321 Wörter) - 16:21, 11. Jun. 2015
  • …hristlichen Religionen. Das Dokument wurde am [[26. Oktober]] [[1965]] vom Konzil verabschiedet und am 28. Oktober 1965 von Papst [[Paul VI.]] promulgiert.…
    4 KB (485 Wörter) - 12:03, 13. Nov. 2023
  • * Seit dem [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanischen Konzil]] ist auch das Bild von der Kirche als ''wanderndem Volk Gottes'' bestimmen
    3 KB (426 Wörter) - 17:09, 21. Mär. 2024
  • …el der Synode war es, die Aussagen und Forderungen des [[II. Vatikanum|II. Vatikanischen Konzils]] für die [[Kirche]] in der DDR fruchtbar zu machen und nachkonzil * Dieter Grande (Hrsg.): Konzil und Diapora - Die Pastoralsynode der Katholischen Kirche in der DDR. [[Moru
    4 KB (498 Wörter) - 14:00, 10. Aug. 2023
  • * ''Das Bistum Mainz - Von der Römerzeit bis zum II. Vatikanischen Konzil'', in der Reihe: Beiträge zur Mainzer Kirchengeschichte, Band 2, Frankfurt
    2 KB (273 Wörter) - 13:37, 18. Okt. 2021
  • …ongregationen mit. Am [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanischen Konzil]] nahm er aktiv teil; Papst [[Johannes XIII.]] ernannte ihn zum Sekretär d
    4 KB (545 Wörter) - 21:02, 20. Mär. 2018
  • Von 1962 bis 1965 war er Sekretär des [[Zweites Vatikanisches Konzil|II. Vatikanischen Konzils]], am 17. Januar 1965 ernannte ihn [[Paul VI.]] zum Erzbischof von
    3 KB (356 Wörter) - 13:22, 12. Apr. 2021
  • Infolge des [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanischen Konzils]] kam es zu Begegnungen des Papstes mit Patriarchen und Metropolite
    8 KB (1.033 Wörter) - 10:20, 13. Jan. 2020
  • …reueste Schrift in der Zeit nach dem [[II. Vatikanum|Zweiten Vatikanischen Konzil]] im deutschsprachigen Raum.
    2 KB (327 Wörter) - 05:50, 4. Okt. 2019
  • …Geschäftsordnung des [[Zweites Vatikanisches Konzil |Zweiten Vatikanischen Konzil]], welche die damit beauftragten Zentralkommission vorgelegt hatte, bestät …ungen wurde nach den Debatten der endgültige Text erarbeitet, der dann dem Konzil und dem Papst zur Billigung vorgelegt wurde.
    5 KB (606 Wörter) - 12:11, 12. Mai 2018
  • == Zweites Vatikanisches Konzil == …das Missionswesen [[Ad gentes]] des [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanischen Konzils]] führte aus ([[Ad gentes (Wortlaut)|Nr. 22]]):
    7 KB (988 Wörter) - 20:38, 7. Aug. 2018
  • …[[Dei filius]], Kap. IV; De fide et ratione: DS 3018; [[II. Vatikanisches Konzil]], Dogmatische Konstitution [[Lumen gentium]], Nr. 12.</ref> …1. Oktober 1966 an den Internationalen Kongreß über die Theologie des II. Vatikanischen Konzils: [[AAS]] 58, 1966, S. 891.</ref>
    9 KB (1.292 Wörter) - 19:38, 6. Jul. 2019
  • …Sie wurde [[1969]] von Pater [[Andreas Müller]] OFM als Folge des Zweiten Vatikanischen Konzils ([[II. Vatikanum]]) gegründet. Das II. Vatikanische Konzil beauftragte die verschiedenen Orden, ihre Wurzeln und Ursprünge zu suchen
    5 KB (756 Wörter) - 11:58, 29. Okt. 2017
  • Nach dem [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanischen Konzil]] (1962-1965) wirkte er als Berater an der Umsetzung der [[Liturgiereform]]
    4 KB (472 Wörter) - 12:09, 30. Jul. 2020
  • …rd Alfrink]] wirkte er am [[Zweites Vatikanisches Konzil|II. Vatikanischen Konzil]] mit. Seine Werke sind in viele Sprachen übersetzt worden. …elt. So hat es auch das [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweite Vatikanische Konzil]] in der Dogmatischen Konstitution ''[[Lumen gentium]]'' formuliert: "Die…
    4 KB (574 Wörter) - 17:56, 19. Mär. 2018
  • …rgiereform]] nach dem [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanischen Konzil]] vorausgegangen war unter Papst [[Pius XII.]] eine Reform der Karwoche und
    3 KB (438 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)