Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ne Buchreligion, sondern die Religion des Wortes Gottes - gemäss dem hl. [[Bernhard von Clairvaux]] "nicht eines schriftlichen stummen Wortes, sondern des Mens …chola verbi, Lehrbuch des Neutestamentlichen Griechisch, weitergeführt von Bernhard Dumbruch, Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung Münster 1984, ISBN 3-402-031
    60 KB (7.928 Wörter) - 10:01, 22. Feb. 2024
  • * [[Adolf Fugel]]: Was Gott verbunden hat. Kanisius Verlag Fribourg (ISBN 3-85764-402 …s N. Vollebregt: ''Die Ehe im Zeugnis der Bibel. Aus dem Holländischen von Bernhard Bultmann'', (Tb., = Im Zeugnis der Bibel, Band 3), [[Otto Müller Verlag]]
    38 KB (5.242 Wörter) - 10:43, 30. Mär. 2024
  • Der Tod von Husserls Assistenten [[Adolf Reinach]] im ersten Weltkrieg ([[1917]]) trifft Edith Stein schwer. Von sei * Bernhard Bumb/Joachim Feldes: Auf den Spuren Edith Steins durch Speyer; Frankenthal/
    53 KB (7.813 Wörter) - 14:20, 20. Jul. 2023
  • …lele zum Ermächtigungsgesetz von 1933, mit dem der Reichstag der Regierung Adolf Hitlers eine pauschale legislative Befugnis erteilt hatte.<ref>''[https://w * Bernhard Sven Anuth, Georg Bier, Karsten Kreutzer (Hrsg.): ''Der Synodale Weg. Eine
    105 KB (13.561 Wörter) - 14:32, 3. Jun. 2024
  • …sti und der an ihn glaubenden Menschen gehörte. Der „Allmächtige“, von dem Adolf Hitler sprach, war ein heidnisches Idol, das Ersatz sein wollte für den bi …seligen Johannes Paul II., und die Seligsprechung des Berliner Dompropstes Bernhard Lichtenberg – zusammen mit Karl Leisner – eben hier an diesem Ort ist u
    162 KB (26.507 Wörter) - 16:00, 24. Feb. 2020
  • Dasselbe schrieb der heilige Bernhard, indem er sagte: "Was sind wir und wie beschaffen ist unsere Kraft, damit… …rache Mariens. Und warum ist denn das so? Weil (antwortet derselbe heilige Bernhard) Gott es so will: "Gott hat festgelegt, dass wir alles, was wir haben, durc
    519 KB (89.109 Wörter) - 14:20, 14. Feb. 2024
  • Dasselbe schrieb der heilige Bernhard, indem er sagte: "Was sind wir und wie beschaffen ist unsere Kraft, damit… …rache Mariens. Und warum ist denn das so? Weil (antwortet derselbe heilige Bernhard) Gott es so will: "Gott hat festgelegt, dass wir alles, was wir haben, durc
    519 KB (89.099 Wörter) - 15:16, 5. Jan. 2022
  • Seit 1852 haben die von Adolf Kolping in Deutschland, Österreich, einige auch in der Schweiz und in Luxe
    154 KB (23.441 Wörter) - 14:25, 15. Aug. 2019
  • …geschah es.<sub>Rudolf von Habsburg starb 1291. Zu seinem Nachfolger wurde Adolf von Nassau in Frankfurt am 5. oder 7. Mai 1292 erwählt, aber von der Hand Der [[Bernhard von Clairvaux|hl. Bernhard]] sagt in der Erklärung des Hohenliedes: Die heilige Seele ist nicht bloß
    958 KB (158.996 Wörter) - 18:37, 9. Aug. 2023
  • …dann soll sie jener Versuchung geradezu entgegenhandeln, sowie der heilige Bernhard dem Versucher antwortet: „Deinetwegen habe ich nicht begonnen und deinetw * Geistliche Übungen, Übertragung und Erklärung von Adolf Haas, Mit einem Vorwort von [[Karl Rahner]]. [[Herder Verlag]] (192 Seiten;
    206 KB (33.994 Wörter) - 14:38, 8. Jun. 2022
  • 4. [[Bernhard Joh. Alfrink]], Erzbischof von Utrecht, …), Fürst Franz Josef II. von Liechtcnstein (8. 10. 1960), König Gustav VI. Adolf und Königin Luise von Schweden (31. 10. 1960), Präsident Nardone von Urug
    194 KB (28.595 Wörter) - 19:43, 29. Feb. 2020
  • …er seinem Obern diese Erscheinung. Dieser erzählte dieselbe einem Pfarrer Adolf von Deifern genannt, welcher seufzend erwiderte: Warum offenbart Gott solch …Namen Maria Himmelsleiter trägt. In dieser Kirche brachte nämlich der hl. Bernhard einstmals das Hl. Opfer für die Verstorbenen dar, wobei ihm in einet Visio
    679 KB (116.902 Wörter) - 15:25, 1. Aug. 2023
  • …Ein weiteres Beispiel: Mein Urgroßvater Josef Schneider und mein Großvater Bernhard Trautmann waren immer als Messdiener für die Priester tätig, trotz der Ge …in der Sowjetunion viele meiner Verwandten, meine Großväter Sebastian und Bernhard, meine Großmutter Melania, einige von meinen Großonkeln und Großtanten,
    810 KB (129.401 Wörter) - 14:13, 28. Mai 2024
  • …ersemester 1899/1900 hat der bekannte freisinnige protestantische Theologe Adolf Harnack vor Studierenden aller Fakultäten an der Universität Berlin Vorle …rgin. c. 3; Sermo 215 n. 4. S. Leo, Sermo 1. de nativitate Domini c. 1; S. Bernhard, Sermo 1. de Vigilia Nativit.).
    893 KB (147.775 Wörter) - 09:13, 10. Jul. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)