Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Das seit 1994 gültige Ritenbuch ''Die Feier der Krankensakramente''<ref>Die Feier der Krankensakr
    31 KB (4.486 Wörter) - 12:27, 16. Okt. 2021
  • …zu retten, völlig zu Unrecht verlassen wurde oder ob jemand eine kirchlich gültige Ehe durch eigene schwere Schuld zerstört hat. Wieder andere sind eine neue …g dieser Aussage auf die Geschiedenen kann den Eindruck erwecken, dass die gültige Ehe, wenn nicht in der Theorie, so doch in der Praxis einer Verbindung von
    121 KB (17.420 Wörter) - 09:28, 22. Apr. 2020
  • "In der Hauptsache sei folgende allgemein gültige Norm aufgestellt: Die Vereine der Werktätigen sind so einzurichten und zu
    34 KB (5.011 Wörter) - 11:09, 26. Jun. 2018
  • * Bischof Bätzing sagte im Mai 2022: Die derzeit gültige Lehre über die Homosexualität sei Diskriminierung. "Ich setze mich nicht
    40 KB (5.510 Wörter) - 16:56, 30. Mai 2022
  • …ie mit dem Bannfluche verdammmmt, welche leugnen, dass dieselben wahre und gültige Ehen seien und welche fälschlich behaupten, die Ehen, welche Familiensöhn
    82 KB (12.703 Wörter) - 20:14, 22. Nov. 2018
  • …ologen und Kanonisten aller Zeiten, die einmütig diese Institution für die gültige Wahl des Papstes von ihrer Natur her für nicht notwendig erachten, bestät …orden; hat aber einer zwei Drittel der Stimmen erhalten, ist die kanonisch gültige Wahl des Papstes erfolgt.
    86 KB (13.069 Wörter) - 19:22, 6. Dez. 2021
  • 35 KB (5.894 Wörter) - 19:11, 26. Mär. 2022
  • …ene Beratung, Zustimmung oder Erlaubnis oder eine andere vom Recht für die gültige und erlaubte Veräußerung von Kirchengütern festgelegte Voraussetzung die
    52 KB (7.605 Wörter) - 14:59, 1. Jun. 2021
  • …e an einer kirchlichen Fakultät für Philosophie müssen sich auf das „immer gültige philosophische Erbe”<ref>Vgl. CIC, can. 251 und ZWEITES VATIKANISCHES KON
    49 KB (6.948 Wörter) - 14:20, 14. Feb. 2022
  • …nsch, Welt und Gott hingeführt werden. Sie sollen sich dabei auf das stets gültige philosophische Erbe stützen.<br>
    43 KB (5.802 Wörter) - 18:48, 9. Aug. 2023
  • …rn nicht allein auf die Frage eingeschränkt wird, welche Elemente für eine gültige Taufe unbedingt notwendig sind. Vielmehr ist achtzugeben auf die Fülle des
    48 KB (7.140 Wörter) - 07:59, 4. Mär. 2024
  • …usammenhängendes Wissen über Mensch, Welt und Gott, gestützt auf das stets gültige philosophische Erbe, darbieten, soll man auch die philosophischen Systeme…
    47 KB (6.759 Wörter) - 07:58, 4. Mär. 2024
  • …i]] (3. September 1965): [[AAS]] 57 (1965) 764.</ref> Damit wird die immer gültige Lehre des Konzils von Trient wieder vorgelegt: "Durch die Konsekration des …irche [[Lumen gentium]], 14.</ref> Nur in diesem Zusammenhang gibt es eine gültige Feier der Eucharistie und eine wahrhafte Teilnahme an ihr. Daher ergibt sic
    118 KB (18.323 Wörter) - 07:39, 21. Jun. 2019
  • …ben, einen normalen Generationen-wechsel ins Auge zu fassen. Objektive und gültige Ursachen würden jedoch, werden sie isoliert vom Geheimnis der Kirche betra
    42 KB (6.495 Wörter) - 19:06, 2. Aug. 2022
  • Vor allem tastet Gott die gültige, von ihm in der Schöpfung festgelegte Ordnung nicht an, sondern lässt die
    39 KB (6.256 Wörter) - 11:48, 26. Jun. 2018
  • …hramt]] der Kirche leugnet, was aber letzten Endes überhaupt jede objektiv gültige [[Moral]] auflöst und zu einem völligen Amoralismus führt.<ref>vgl. [[Di
    44 KB (6.321 Wörter) - 16:07, 14. Mär. 2024
  • …hen nach der Wahrheit und Gerechtigkeit streben, deren wahre und letztlich gültige Dimension wir nur im Evangelium, ja nur in Christus selber finden können.
    46 KB (7.477 Wörter) - 16:02, 12. Jul. 2019
  • …chen und irenistischen Auffassungen im religiösen Bereich bieten keinerlei gültige Begründung dafür, sich von dieser anstrengenden, aber faszinierenden Send
    45 KB (6.671 Wörter) - 10:02, 18. Jan. 2020
  • …nsch, Welt und Gott hingeführt werden. Sie sollen sich dabei auf das stets gültige philosophische Erbe stützen<ref>Vgl. [[Pius XII.]], [[Enzyklika|Enz.]] [[H
    45 KB (6.582 Wörter) - 14:50, 14. Aug. 2018
  • …emerkt dazu der heilige Thomas: "Aus den Prinzipien des Glaubens zieht man gültige Schlussfolgerungen für die Gläubigen, wie man aus den ersten Denkprinzipi
    42 KB (6.423 Wörter) - 15:36, 4. Mai 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)