Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Datei:Das Antlitz Christi06.png
    * Quelle: Dr. [[Frowin Oslender]] [[OSB]] (Hrsg.): ''Das Antlitz [[Christi]]'', Christusbilder aus dem vierten bis zwölften Jahrhundert, erläutert v [[Kategorie:Christus (Bilder)]]
    (284 × 433 (258 KB)) - 16:50, 9. Aug. 2023
  • Datei:Parabeln Christi03.png
    …[[Frowin Oslender]] [[OSB]] (Hrsg.): ''Parabeln Christi'', Zwölf farbige Bilder aus frühmittelalterlichen Handschriften, erläutert von Thomas Michels. [[Kategorie:Gleichnisse Jesu (Bilder)]]
    (359 × 573 (417 KB)) - 06:49, 11. Aug. 2023
  • Datei:Parabeln Christi05.png
    …[[Frowin Oslender]] [[OSB]] (Hrsg.): ''Parabeln Christi'', Zwölf farbige Bilder aus frühmittelalterlichen Handschriften, erläutert von Thomas Michels. [[Kategorie:Gleichnisse Jesu (Bilder)]]
    (389 × 581 (489 KB)) - 06:51, 11. Aug. 2023
  • Datei:Parabeln Christi02.png
    …[[Frowin Oslender]] [[OSB]] (Hrsg.): ''Parabeln Christi'', Zwölf farbige Bilder aus frühmittelalterlichen Handschriften, erläutert von Thomas Michels. [[Kategorie:Gleichnisse Jesu (Bilder)]]
    (586 × 396 (501 KB)) - 06:48, 11. Aug. 2023
  • Datei:Parabeln Christi06.png
    …[[Frowin Oslender]] [[OSB]] (Hrsg.): ''Parabeln Christi'', Zwölf farbige Bilder aus frühmittelalterlichen Handschriften, erläutert von Thomas Michels. [[Kategorie:Gleichnisse Jesu (Bilder)]]
    (359 × 462 (335 KB)) - 06:52, 11. Aug. 2023
  • Datei:Parabeln Christi07.png
    …[[Frowin Oslender]] [[OSB]] (Hrsg.): ''Parabeln Christi'', Zwölf farbige Bilder aus frühmittelalterlichen Handschriften, erläutert von Thomas Michels. [[Kategorie:Gleichnisse Jesu (Bilder)]]
    (361 × 529 (371 KB)) - 06:53, 11. Aug. 2023
  • Datei:Parabeln Christi10.png
    …[[Frowin Oslender]] [[OSB]] (Hrsg.): ''Parabeln Christi'', Zwölf farbige Bilder aus frühmittelalterlichen Handschriften, erläutert von Thomas Michels. [[Kategorie:Gleichnisse Jesu (Bilder)]]
    (364 × 541 (432 KB)) - 07:01, 11. Aug. 2023
  • Datei:Parabeln Christi01.png
    …. [[Frowin Oslender]] [[OSB]] (Hrsg.): ''Parabeln Christi'', Zwölf farbige Bilder aus frühmittelalterlichen Handschriften, erläutert von Thomas Michels. [[Kategorie:Gleichnisse Jesu (Bilder)]]
    (587 × 303 (387 KB)) - 06:46, 11. Aug. 2023
  • Datei:Parabeln Christi04.png
    …[[Frowin Oslender]] [[OSB]] (Hrsg.): ''Parabeln Christi'', Zwölf farbige Bilder aus frühmittelalterlichen Handschriften, erläutert von Thomas Michels. [[Kategorie:Gleichnisse Jesu (Bilder)]]
    (598 × 407 (553 KB)) - 06:50, 11. Aug. 2023
  • Datei:Parabeln Christi11.png
    …[[Frowin Oslender]] [[OSB]] (Hrsg.): ''Parabeln Christi'', Zwölf farbige Bilder aus frühmittelalterlichen Handschriften, erläutert von Thomas Michels. [[Kategorie:Gleichnisse Jesu (Bilder)]]
    (359 × 517 (377 KB)) - 07:06, 11. Aug. 2023
  • Datei:Parabeln Christi08.png
    …[[Frowin Oslender]] [[OSB]] (Hrsg.): ''Parabeln Christi'', Zwölf farbige Bilder aus frühmittelalterlichen Handschriften, erläutert von Thomas Michels. [[Kategorie:Gleichnisse Jesu (Bilder)]]
    (417 × 624 (570 KB)) - 07:18, 11. Aug. 2023
  • Datei:Parabeln Christi09.png
    …[[Frowin Oslender]] [[OSB]] (Hrsg.): ''Parabeln Christi'', Zwölf farbige Bilder aus frühmittelalterlichen Handschriften, erläutert von Thomas Michels. [[Kategorie:Gleichnisse Jesu (Bilder)]]
    (363 × 516 (367 KB)) - 06:59, 11. Aug. 2023
  • …as Bild auf dem Schutzumschlag zeigt jeweils eines der im Heft enthaltenen Bilder. * ''[[Genesis]]'', Bilder aus der Wiener Genesis, Frühmittelalterliche Buchmalerei, erläutert von A
    4 KB (457 Wörter) - 07:24, 13. Apr. 2024
  • …is ablegen möchte.<ref>[[Arnold Guillet]] (Hsgr.): ''Träger der [[Wundmale Christi]], Eine Geschichte der Stigmatisierten'', [[Christiana Verlag]] 2004, Vorwo * ''Gleichnisse des Herrn'', 2010 (147 Seiten, 2. Auflage, gebunden, ISBN 978 3 89411 240…
    12 KB (1.306 Wörter) - 09:21, 15. Feb. 2022
  • …haristischen Mahl teilnehmen, empfangen wir wirklich den Leib und das Blut Christi. Die Verkündigung des Wortes Gottes in der liturgischen Feier geschieht in …Wort Gottes einführt, ist es dem Priester möglich, auch die »Schönheit der Bilder [zu erschließen], die der Herr gebrauchte, um anzuregen, das Gute zu tun«
    28 KB (4.602 Wörter) - 12:15, 12. Okt. 2019
  • …l, der bedarf noch weniger der Mittel für seine Werke und hat auch weniger Bilder. Der alleroberste Seraphim hat nur noch ein Bild. Alles was die unter ihm… …zu als das eine: er wollte und sie wurden. Gott wirkt ohne Mittel und ohne Bilder. Je mehr du ohne Bild bist, je mehr du seines Einwirkens empfänglich bist,
    243 KB (44.413 Wörter) - 10:33, 24. Aug. 2021
  • …echt schreibt also der Völkerapostel, gleich einem Echo auf die Worte Jesu Christi, die Ausgießung der Liebe in die Seelen der Gläubigen diesem Geist der Li …chtvoll das innerste Wesen jener Verehrung, die dem Heiligsten Herzen Jesu Christi zu erweisen ist. Denn wie bekanntlich diese Andacht, wenn wir ihre besonder
    104 KB (16.625 Wörter) - 17:48, 18. Feb. 2021
  • ===Der letzte Auftrag Christi=== …], ferner sie in diesem Leben zu unterweisen und zu formen und so den Leib Christi aufzubauen. Die Kirche hat hierfür unablässig ihre Kräfte eingesetzt.
    140 KB (21.551 Wörter) - 14:50, 29. Dez. 2020
  • …den Wundertaten Gottes in der Geschichte des Heils, das heißt im Mysterium Christi, das allezeit in uns zugegen und am Werk ist, vor allem bei der liturgische …rt als Teil der Feier hören, zu deren Höhepunkt dem ewigen Vater das Opfer Christi dargebracht wird. Im Katechismus heißt es, „Die Eucharistie baut die Kir
    256 KB (39.096 Wörter) - 16:17, 25. Jun. 2021
  • …us. Er wird als das Öl der Gottheit bezeichnet, das sich in die Menschheit Christi ergießt. …achten Kapitel des Römerbriefes werden die Auferstehung und die Verklärung Christi dem Heiligen Geist wie sonst dem Vater zugeschrieben.
    219 KB (36.710 Wörter) - 16:56, 6. Mai 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)